0

Anzeige | ||
![]() |
||
Hallo,
die Lösung bei uns läuft auch überraschend stabil.
Erst dachte ich, die Hardware macht ab und an Probleme. Dann hab ich von Anwohnern gelernt, dass die (Vodafone) Mobilfunk-Versorgung mitunter mal komplett für einige Stunden oder auch Tage ausfällt.
Daher hatte ich den Wingle zu Unrecht getauscht und gegen eine FritzBox 6810 mit LTE ersetzt.
Dank der Wetterstation (Weathercloud) werde ich über längere Ausfälle per Mail informiert.
Gruß
Onki
Spart Strom - fliegt Verbrenner! Back to Piston Engine!!!
MFG 1979 Kaichen e.V.
Wenn Du postest muss Dein Post besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre...
Hi,
dann lass uns alle nicht dumm sterben.
Gruß
Onki
So soll es sein.
"Nur liegen unsere Modellflugplätze im Aussenbereich, da ist die LTE-Abdeckung eher theoretisch :-)"
- Klingt ein bissl pauschalisiert - Ich hingegen kenne bei uns keinen Platz der kein LTE hat.
"Die Reichweite von GSM ist deutlich höher."
- Das ist auf dem Papier so, in der Praxis wird das individuell pro Zelle parametrisiert. Mal abgesehen von Zellen an der Küste wird der maximale Zellradius auf Grund der Zelldichte in Deutschland nicht erreicht (ggf. in Einzelfällen).
"Haben die Modems LTE irgend wann mal gefunden, versuchen sie immer wieder LTE zu verbinden."
- Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Der Chipsatz ist laut Spezifikation dazu angehalten zyklisch nach einem höheren Layer (Netz) zu suchen. Im Idle-Mode (wenn keine Verbindung besteht) i.d.R. alle 60sec. Wenn eine Verbindung besteht permanent, unter Berücksichtigung vorgegebener (u.a. Pegel-) Schwellwerte.
"Das verursacht bei uns lange Verbindungsabbrüche."
- Das sollte normaler Weise nicht auftreten, da der Chip das parallel kann, bzw. dann tut, wenn er die Kapazität dafür hat (geht im ms-Bereich). Zu langen "Abbrüchen" kann es ggf. kommen, wenn das Gerät immer wieder zwischen 2G und 4G hin und her springt. Dann ist das Netz sch****e parametrisiert.
"Fast jeder Landwirt nutzt GSM für Sektionkontrolle und GPS-Korrekturdaten. Deshalb ist es immer noch aktiv und wird es noch eine Weile bleiben."
- Vermutlich ist das einer der letzten Gründe für den aktuellen Fortbestand von GSM
"Mit 5G wird bestimmt alles besser:-("
- Wo nix ist, hilft auch kein 5G; und durch die höhere Frequenz wird die Abdeckung schlechter, bzw. der Vollausbau kann nur mit einer wesentlich höheren Anzahl an Standorten realisiert werden. Da die aber keiner haben mag.....
Flunz
Spart Strom - fliegt Verbrenner! Back to Piston Engine!!!
MFG 1979 Kaichen e.V.
Wenn Du postest muss Dein Post besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre...
Habe jetzt einen Huawei Surfstick E173 bekommen, will ja nur Bilder mit ca. 0,3 Mbyte versenden.
Jetzt benötige ich noch eine SIM Karte.
Kann mir hier jemand einen Tipp geben welchen Anbieter er verwendet (keine Partnerkarte, soll ein eigenständiger Anschluss werden)
Grüße Claus
https://www.netzclub.net/
Evtl wäre das ja was....
Stefan
Lesezeichen