0

Anzeige | Anzeige | |
![]() |
![]() |
|
Moin zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Hotliner. Bisher hatte ich nen Hawk III, hätte aber gerne was schnelleresHabe mal bisschen rum geschaut, aber so richtig finde ich irgendwie nix. Bin über den Raketenwurm gestolpert, aber der scheint nicht mehr so recht aktuell zu sein bzw. gibts nur noch den RW1 und die anderen Versionen sind ausverkauft ?! Würde gerne meine vorhandenen 4s 3300 weiter einsetzen und freue mich über Vorschläge
Vielen Dank
vg
David
Aktuelle Hotliner (F5B/F) gibt es einige....
Speedfire 1/2
Backfire 1/2 (F5B.cz)
Raketenwurm 4B (stratair)
Avionik (z.b.Leomotion)
Surprise (RFM)
ION Pro (RFM)
Etc.
Die auswahl ist riesig ;-)
Beste grüße
Max v.P.
F3-Speed... schneller geht immer!!!
Www.Speedscene.eu
Wenn du den Hawk 3 noch an 4S fliegst, würde ich erstmal auf ein stärkeres Setup setzen.
Ich fliege den Hawk 3 inzwischen mit einem 5S 2,1 KW Setup:
https://www.reisenauer.de/aid-2026-P...br-2800KV.html
4S heist nicht zwangsweise wenig Leistung ich liege damit über 5 KW
Gruß Norbert
Habe noch Kerne für 2/3 4/5 Gixxer, Brutus, Superfelix und Clubberer/Follow me
Ich bin den Hawk davor auch mit 4S im PNP-Setup mit 4S 3000 geflogen.
Natürlich erreicht man auch mit 4S entsprechende Leistungen, wenn man dafür die entsprechenden A in Kauf nimmt.
Rechenbeispiel: 5000W/14,8V= 338A
HJK Big Monster wäre auch eine Option. Qualität ist wirklich sehr gut.
Danke für die Liste, das sind ja schon mal ein paar die ich so nicht gefunden hätte
Bei meinem Hawk mit 13x10er und 4s hatte es den Spant samt Motor raus gerissen... zum Glück hat sich Horizon sehr kulant gezeigt. Hat mich aber nachdenklich gemacht ob der Hawk die Belastung auch aushält oder es bei mir nur ein Herstellungsfehler war der dazu geführt hat. Hab auch mal auf den Limit Pro geschielt, scheint ja das selbe Modell zu sein wie der Hawk nur das Design find ich persönlich etwas schicker. Bei dir läuft der Hawk mit 5s und der Power ohne Problem ?
HJK Big Monster ist natürlich geil, aber etwas zu teuer![]()
Wir haben den Hawk über 3,5 KW geflogen mit ein Hacker B50 mit Getriebe.
Auch den Ion Pro kann damit fliegen.
Es sind beide Hotliner aber nicht richtig schnell.
Ich werde dich empfehlen ein gebrauchter Surprise (ab 16), Speedfire, Backfire oder Avionik zu kaufen.
Modelle sind flugfertig ohne Akku ab etwa 800 Euro zu kaufen von Wettbewerbspilote.
GJ
oder halt HJK Monster1.1. Der ist deutlich günstiger und geht ebenfalls ziemlich gut. Die Spannweite ist immernoch 1,5m.
Das Monster ist sicherlich nicht gemeinhin ein Modell, was man als Hotliner ansehen würde. Das ist eher dafür da, um viel Energie in kurzer Zeit auf der Geraden zu vernichten.
@wwolf
klar wo ist das Problem 380A im Piek fallend auf 340A![]()
Gruß Norbert
Habe noch Kerne für 2/3 4/5 Gixxer, Brutus, Superfelix und Clubberer/Follow me
@NewUser
was willst du andauernd mit der Gurke kennst du den Unterschied nicht ?? mit dem Monster kann man nach Ende der Motorlaufzeit nur noch zum Landeanflug über gehen, mit einem Hotti / F5B Modell kann man auch Segeln
Gruß Norbert
Habe noch Kerne für 2/3 4/5 Gixxer, Brutus, Superfelix und Clubberer/Follow me
Fliege den Limit Pro mit B50-8S an 4S und 16*17er RFM.
Geht mit 58m/s rauf und ist mit den 1450gr absolut unkritisch.
Nur den Spant unbedingt tauschen!
Meine Surprise 17 mit B50-7L an 5S und 17*18er RFM
Für sie gilt das gleiche, fliegt nur satter, runder und schneller.
Hat auch 200gr mehr auf den Rippen.
Mir als Freizeitheizer reicht das, muss jeder selber für sich entscheiden.
Grüße aus Roding
Dieter
Lesezeichen