0

Anzeige | Anzeige | |
![]() |
![]() |
|
Hallo Zusammen,
Nach einger Zeit mit ARF Modellen möchte ich mein erstes Holzmodell selber bauen (Dreckspatz). Jetzt eine allgemeine Frage zum rund schleifen von Nasenleisten. Das ist eine 4mm Balsaleiste, die ich gerne schön regelmäßig verrunden möchte.
Wie macht man das am Besten und gib es irgendwelchen Werkzeuge die dabei Helfen? Schleifblock habe ich. Aber meine Befürchtung ist das ich es damit nicht gleichmäßig rund bekomme.
Über vernünftige Tips wäre ich sehr dankbar.
Gruß,
Roland
Hallo,
Konturen-Schablone aus Sperrholz anfertigen.
Mit Balsahobel grob vorbearbeiten.
Mit längerem Schleifklotz und feinem Schleifpapier in Kontur bringen, mit der erstellten Schablone zwischendurch immer kontrollieren.
lg, RUdi
die Nasenleiste ist ja im Bauplan als Profil gezeichnet. Daran musst du dich halten, sonst stimmt weder das Profil noch der Einstellwinkel der Tragfläche.
Gruß Bernd
Hi.
Ich nehme da für den letzten Schliff Schleifleinen statt Schleifpapier. Das ist flexibler und reißt nicht so schnell. Da kann man die Fläche schön auf die Endleiste stellen und rund schleifen. Voraussetzung ist natürlich das die grobe Form schon passt.
Gruß Thomas
Falls möglich:
Mach dir eine negativ-schleifschablone mit einem 3d-Drucker.
Im CAD Plan importieren.
Nachzeichnen, ca. 0.5-1mm oben und unten dazu fürs Schleifpapier
und als Hohlprofil mit ca 15cm drucken.
Papier reinkleben und off u go!
eine 4mm nasenleiste und profilschablone?
welches Modell hast du?
wahrscheinlich geht's eh nicht so genau.
machs nach gefühl schön rund.
Franz
Negative Affirmation "Die stärkste Kraft des Widerstands ist das Ja-Sagen." Bazon Brock
Hallo
Bei 4mm Nasenleiste bezweifel ich mal das man beim Fliegen
kaum ein Unterschied bemerkt wenn die Leiste verkehrt geschliffen wurde.
Extra dafür ein Schablone drucken wäre mir zu viel.
Gruß Bernd
Ein Stück Schaumstoff ,Schleifpapier drauf kleben , das kannst du formen .
Gruß,Herbert
Konfuzius sagt :
Zu wissen, was man weiß und zu wissen, was man tut, das ist Wissen.
Hallo,
das Modell anzusehen hilft:
https://shop.vth.de/bauplan-dreckspatz-3201510
Doppeldecker mir 450mm Spannweite und unbeplankten Flügel...
Einfach nach Augenmaß rund schleifen genügt.
Hans
Hallo Euch Allen,
vielen Dank für die schnellen Antworten.
Der Tip mit dem 3D-Drucker wäre bei einem Modellpreis von 35 Euro etwas über das Ziel geschossen. Vielleicht dann wenn ich mal größer baue.
Zusammenfassend: spezielle Werkzeuge so wie Feilen oder einstellbare Form, die schon innen eine Rundung haben, gibt es nicht.
Was bleibt ist Form selber bauen oder mit Augenmaß und z.B Schwamm mit Schleifpapier (guter Tip) alles manuell.
Ich möchte es halt möglich gleichmäßig haben damit es beim bespannen mit Folie keine Beulen, Falten etc. gibt.
Ich hoffe ich bekomme das mit meinem Knick In der Linse und Grobmotorik hin
Gruß,
Roland
Einfach eine 4 mm Rundleiste nehmen. Oder ein 4 mm cfk Rohr.
Ich nehme für so was ne Schleiflatte. Die wird nur parallel zur Nasenleiste hin+her geführt und dabei gemäss Position gekippt, um die Kontur anzupassen. Dabei häufig nachprüfen. Grob Vorhobeln spart Zeit, um nicht alles Schleifen zu müssen.
Schleifband 100x1220 Zirkon K120 für Bandschleifmaschinen.
Auftrennen und mit Teppichband direkt an den Rand einer Bauplatte kleben.
Da bekommt man beim Hin- und Herschleifen durch eine Auf- und Abbewegung die
schönsten Rundungen auf langer Strecke hin. Evtl auch Schablone verwenden.
Da ICH mit einem Schleifklotz oder anderen kürzeren Werkzeugen eine Nasenleiste
nicht beulenfrei und absolut gleich schleifen kann, muß ich halt sowas verwenden...
CU Eddy
Diese Signatur ist im RCN leider nicht verfügbar
Lesezeichen