0

Anzeige | Anzeige | |
![]() |
![]() |
|
genau deshalb und prinzipiell ist paypal bei mir gestrichen! und ich empfehle das auch so in meinem gesamten umfeld, welches durch meine berufliche tätigkeit auch nicht ganz klein ist.
-ich erhebe nicht den anspruch einverständnis des geneigten lesers mit meinem oben geschriebenen erzeugen zu wollen;-) Suche dringend ne Eisele R90!!!
Habe auch mal was in einem Onlineshop gekauft und über Paypal bezahlt.
Von dem Onlienshop (der wie ich leider später feststellen musste nicht seriös ist) wurde ich zu Paypal geleitet.
Auf der Paypal Seite den Betrag X bestätigt, abgebucht wurde aber dann X + Versandkosten, obwohl im Shop "versandkostenfrei" stand. Ich habe dann bei paypal nachgehakt wie das sein kann - Anwort: Das muß ich mit dem Verkäufer klären. Ich wollte dann wissen "Warum überweist Paypal bei einer Transaktion mehr Geld als ich freigegeben / bestätigt habe?" Ich habe nie eine richtige Antwort erhalten, vielmehr hatte ich das Gefühl das die Antworten Standard Bla bla .. von einem Programm erzeugt werden.
Wenn ich in der Bank einen Überweisungsbeleg unterschreibe kann die Bank auch nicht einfach mehr überweisen - Paypal darf das offenbar.
Seitdem nutze ich Paypal nur noch wenn es nicht anders geht.
Grüße
Dirk
Man lernt immer noch dazu, Stichwort "Einzugsberechtigungen / Abo". Nur: Wo finde ich denn das in meinem Paypal-Account? Ich hab alles durchforstet und nichts gefunden.
Dank für die Hilfe!
Gruß
Michael
Ich habe mich auch damit beschäftigt und im 1.Zug nix gefunden...., Michael
Aber jetzt:
- Sicherheitseinstellungen
- Ihre erteilten Berechtigungen
Dann mal bei Details nachsehen. Vermutlich hast du bei Aktionen über ebay Erlaubnis erteilt....(wie ich)
Paypal:
Einstellungen - Zahlungen - Verwalten Sie Zahlungen im Einzugsverfahren
Ich verkaufe seit Jahren auf meiner Homepage mit Paypal. Ein Kunde hat mal sein Geld zurückbekommen, aber sonst ohne Probleme. Die hohen Gebühren nerven, aber ich sehe keine Alternative für meinen Shop.
Ups, jetzt habe ich mich auch mal eingeloggt und einiges abgeschaltet.
Klickt mal die ganzen Einstellungen durch.
Bin seit 2007 dabei und habe viele PayPal Käufe, bis jetzt aber noch nie Probleme gehabt![]()
Grüße Claus
... für die Hinweise...
Grüße, Andy
---------------
Erstflug-Verschieber
Hallo,
ich verwende seit Jahren PayPal, weitgehend ohne Problemen.
Was mich stört, das sind die Gesellschafter dieses Unternehmens,
die zu den Leuten gehören, die unsere heutige Welt gestalten.
Einen unangenehmen Vorfall hatte ich, als ich spontan etwas für
runde 100,-- € gekauft hatte, ohne dass es mir zunächst aufgefallen
war, dass der Verkäufer in China sitzt.
Die Ware kam viel später als angekündigt und entsprach nicht dem
Angebot. Es lag ganz klar Betrug vor, denn es waren Bilder und Texte
in der Beschreibung eines anderen Produkts verwendet worden.
Nach meiner Beanstandung sollte ich die Ware an eine Adresse in
China zurücksenden, die ca. 10 Zeilen enthielt. Die Rücksendekosten
wären fast genauso hoch gewesen, wie der gezahlte Kaufpreis.
Ich hatte daraufhin einen Konflikt bei PayPal gemeldet und hatte
runde 6 Wochen Zeit für die Abwicklung. Auch PayPal hatte mich
aufgefordert die Ware zurückzusenden, allerdings an eine andere
Adresse, die auch so viele Zeilen enthielt, die kein Mensch in den
entsprechenden Adressfeldern der gängigen Versender unterbringen
konnte.
In persönlichen Telefongesprächen mit Mitarbeitern von PayPal kam
immer wieder wie aus dem Mußtopf: "Senden Sie den Artikel zurück",
obwohl man mir nicht sagen konnte, wie die bei PayPal registrierte
Adresse des Verkäufers in die entsprechenden Formulare einzutragen
sei. Das war mein Problem.
Lange Rede, kurzer Sinn:
Die 6 Wochen waren um und der Fall wurde von PayPal geschlossen.
Gruß Georg
So pauschal kann man das nicht hier posten.
Ich habe schon mehrfach mit Paypal sehr gute Erfahrungen gemacht.
Dem Paypal-Mitarbeiter am Telefon mein Problem erklärt, er war sofort auf meiner Seite und hat eine Rückbuchung veranlasst.
Man sollte natürlich nachweisen können, das man zB. sein Paket nicht erhalten hat.
Deswegen, ab 20 Euro kaufe ich nur mit versichertem Versand und lasse mir eine Trackingnummer geben.
Und mehr als 50 Euro Warenwert bestelle ich niemals im Ausland.
"Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“
-Sokrates-
Ich habe mir von Bangood die Sendungsnummern ihres Dienstleisters Asendia geben lassen.
Damit kann man den Weg bis zum Empfänger verfolgen.
Bei Sendungen ab 25 Euro bekommt man angeblich (neuerdings) automatisch eine Sendungsnummer auf seiner Bestellübersicht angezeigt.
O.K, ob die das jedesmal machen? Vielleicht hatte ich gerade Glück damit.
Na,ja es stimmt schon, es ist sicher alles etwas "trickie", gerade bei Chinesen.
"Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“
-Sokrates-
Lesezeichen