
RC-Network Sailing Cup Ausschreibung 2006
Der „RC-Network Modellsport e.V.“ schreibt in Zusammenarbeit
mit Veranstaltern von Freundschaftsregatten den „RC-Network Sailing
Cup“ aus. Der Cup ist ein Wanderpreis und soll jährlich ausgesegelt
werden. Nach dreimaligem Gewinn in Folge geht er in den Besitz dieses
Gewinners über.
Das Ziel dieser Ausschreibung von „RC-Network Modellsport e.V.“
ist, durch Förderung von Freundschafts-
regatten das Modellsegeln in der Öffentlichkeit bekannter zu machen
und den Interessierten leichter Zugang zum Modellsegeln zu ermöglichen.
Teilnahmeberechtigt sind alle Teilnehmer an gemeldeten und ausgewählten
Freundschaftsregatten für das Jahr 2006. Die Teilnehmer werden in
einer klassenübergreifenden Wertungsliste geführt, die Preisvergabe
erfolgt nach Abschluss der Regattaserie. Die Freundschaftsregatta erhält
den Zusatz Wertungsregatta für den „RC-Network Sailing
Cup“.
1. Teilnehmende Klassen
Folgende Klassen sind für das Jahr 2006 zugelassen:
- Basic gemeinsam mit RG 65
- International One Meter (IOM)
- Micro Magic (MM)
- Scale und zugehörige
Es gelten die jeweiligen Wettfahrtregeln vor Ort.
2. Teilnehmer
Teilnehmen am „RC-Network Sailing Cup“ kann jeder Modellsegler,
der zur Teilnahme an einer ausgewählten Freundschaftsregatta zugelassen
ist. Der Teilnehmer kann in beliebig vielen der ausgeschriebenen Klassen
starten.
Von RC-Network wird keine Teilnahmegebühr erhoben, unbeschadet dessen
können jedoch einzelne Veranstalter Startgebühren erheben.
3. Wertungsformel
Es kommt folgende Formel zur Bewertung der gemeldeten Ergebnisse zur
Anwendung:
( T – P ) + 1
——————— • 1000 = WP
T
T Teilnehmeranzahl
P Platzierung
WP Wertungslistenpunkte
Die erste Nachkommastelle der Wertungslistenpunkte wird kaufmännisch
zu ganzen Punkten gerundet. Die Scale-Segler werden gesondert gewertet.
4. Wertung der Ergebnisse
Die Teilnehmer werden gem. Wertungsformel in die Wertungsliste aufgenommen,
die Wertungsliste wird bei RC-Network geführt und kann dort eingesehen
werden.
Nach Abschluss der Regattaserie werden die besten 4 Ergebnisse zur Ermittlung
des Gewinners und der Platzierungen herangezogen. Bei Punktgleichheit
entscheiden die Platzierungen bei den nicht berücksichtigten Regatten.
5. Anerkennung einer Wertung
Eine Freundschaftsregatta wird in die Wertung aufgenommen, wenn sie bei
Abgabe der Ergebnisliste folgende Mindestbedingungen erfüllt:
- Mindestteilnehmerzahl 6
- Mindestanzahl durchgeführter Wertungsläufe 5
- Sie muss mindestens 2 Wochen vor dem Starttermin bei RC-Network angemeldet
und in der offiziellen Terminliste veröffentlicht worden sein.
- Die Wertungsliste muss spätestens 2 Wochen nach Ende der Regatta
an RC-Network gesendet worden sein.
Wertung Scale:
- Mindestteilnehmerzahl 6
- Mindestanzahl durchgeführter Wertungsläufe 3 wegen der
unterschiedlichen Durchführung (Dreiecksregatten, Wanderregatten).
- Sie muss mindestens 2 Wochen vor dem Starttermin bei RC-Network
angemeldet und dann dort veröffentlicht worden sein.
- Die Wertungsliste muss spätestens 2 Wochen nach Ende der
Regatta an RC-Network gesendet worden sein.
- Teilnehmer der Wertungsformel (Teilnehmeranzahl T) sind diejenigen,
die mindestens 1-mal gestartet sind.
Die Terminliste der gemeldeten Regatten ist im RCN-Magazin unter folgender
Adresse zu finden:
http://www.rc-network.de/magazin/artikel_06/art_06-024/art_024-02.html
6. Meldeverfahren der Ergebnisse
Der Veranstalter meldet nach Abschluss einer Freundschaftsregatta Anzahl
der Teilnehmer und die Teilnehmer mit der jeweiligen Endplatzierung und
Postanschrift an RC-Network. Diese Meldung kann als Email, Brief oder
Fax erfolgen, in jedem Fall bitten wir jedoch um Zusendung eines Fotos
oder Digitalfotos der Veranstaltung zur Dokumentation. Die Teilnehmer
werden unabhängig von ihrer Klassenzugehörigkeit in eine gemeinsame
Wertungsliste aufgenommen.
7. Preise und Preisverteilung
„RC-Network Modellsport e.V.“ stiftet einen Wanderpreis und
setzt Sachpreise für Platzierungen aus. Anerkennungen können
auch bei einzelnen Freundschaftsregatten vergeben werden.
Sieger und Platzierungen werden in entsprechender Form im Forum von RC-Network
bekannt gegeben und die Preise zugesandt
Der jeweilige Gewinner des Wanderpreises verpflichtet sich, den Preis
4 Wochen vor der letzten Wettfahrt des Folgejahres an RC-Network zurück
zu geben.
8. Schiedsstelle
Der Moderator der Rubrik „Rennsegelyachten“ und je ein Segler
der zugelassenen Klassen bilden die Schiedsstelle, wenn Probleme nicht
einvernehmlich geregelt werden können. Ihr Schiedsspruch ist nicht
anfechtbar.
Die Angehörigen der Schiedsstelle werden zu Beginn der ersten Wettfahrt
benannt und bleiben über den Verlauf der Gesamtregatten im Amt.
9. Kontakt
Kontaktstelle bei RC-Network ist der Moderator des Forums „Rennsegelyachten“,
zu erreichen unter folgender Emailadresse: modellsegeln@rc-network.de
10. Änderungen und Gültigkeit
RC-Network behält sich jederzeit Änderungen der Ausschreibung
vor. Diese Ausschreibung und die zugehörigen Wettbewerbsausschreibungen
sind jeweils nur in der aktuellen Fassung gültig; es gilt jeweils
die bei www.RC-Network.de online
publizierte Fassung.
11. Haftungsausschluss
Die in die Wertungsliste aufgenommenen Freundschaftsregatten werden durch
eigenverantwortliche Veranstalter durchgeführt, das können natürliche
oder juristische Personen (Vereine) sein. Der „RC-Network Modellsport
e.V.“ ist in jedem Fall von jeglicher Haftung im Zusammenhang mit
der Durchführung dieser Regatten ausgenommen.
Ausschreibung als PDF-Datei (89kb)
Zu den Terminen 2006
Zur Wertungsliste
|