Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Dreimal F3L von Hans Hoffmann. Als ich früh im Jahr auf den F3L (RES)-Wettbewerbskalender schaute, entdeckte ich drei Wettbewerbe, die räumlich nicht weit auseinander lagen und an drei...
…von Schneider-Modell/Kufstein von Knut Zink. Ich bin "Wildflieger". Das heißt aber nicht, dass ich wild fliege (... von reeeechts ...), da bin ich eher der Ruhige. Aber ich bin in keinem...
…ein Stoff aus dem Träume gemacht sind von Jürgen Rosenberger. Irgendwann in einem der vergangenen Sommer bat mich „Fliegerkollech“ Bruno Schiffler, nebenbei geschäftlich mit Jaro Müller...
Ein Modell von W. Werling von Knut Zink. In meinem Modellbauerleben bin ich immer wieder auf 'Nurflügel', eigentlich Schwanzlose oder Brettflügel, zurückgekommen. Wie viele es bisher waren, habe...
Kurzer Bauspaß und langes Flugvergnügen von Mirko Krämer. Bei einigen meiner Bauprojekte war es immer das gleiche Spiel. Ich entdeckte ein Modell, was ich interessant finde, rannte virtuell...
...bilden die drei Varianten V275, V340 und V380. von Jürgen Mess. Man möge mir den kleinen Fauxpas aus der Überschrift schon jetzt einmal verzeihen, in diesem Bericht soll es in der Tat um die...
Ein Modell, gebaut nach MT-Plan 711 von 1976. von Knut Zink. Mein Fazit Der Bauaufwand war dank des sehr guten GfK-Rumpfes relativ gering und für den durchgehenden Flügel + HLW + SLW habe...
Mein erstes Modell der Firma Schneider aus Kufstein von Knut Zink. Nachdem ich etwa 30 Jahre mehr oder weniger intensiv Flugmodellbau betrieben hatte - vom TAXI über RECORDER und alles, was...
Aus einem Lasercutsatz von Jürgen Assmann von Michael Körbitz. Im Herbst 2020 bin ich in der DMFV-Verbandszeitschrift auf einen kleinen Hinweis zu einem Lasercutbausatz der Mü13e gestoßen...
Präzises Anschleifen der Gehrung am Flächenknick von Andreas Hornung. Manche Arbeiten beim Bau von Freiflugmodellen lassen sich durch die Zuhilfenahme von Lehren oder Vorrichtungen enorm...
Sei bei der F3J-WM 2022 dabei! von Stefan Weihe. Du bist begeisterter Modellflieger oder begeisterte Modellfliegerin und als Junior oder Juniorin (geboren nach dem 31.12.2003) aktiv? Du liebst...
…oder doch nicht? von Mirko Krämer. Vor einiger Zeit hatte ich den Sommerwind von Robert Schweißgut gebaut und geflogen. Das ist ein toller Bausatz und das Modell flog auch super. Aus reiner...