Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Moin zusammen,
Für die FMS Beaver gibt es eine elektronische Schleppkupplung.
Bespiellink:
https://www.hoelleinshop.com/Schleppkupplung-fuer-Beaver-D-Power-FMSRE015.htm?shop=hoellein&SessionId=&a=article&ProdNr=DPFMSRE015
Leider finde ich zu der Kupplung keine Gewichtsangaben und immer nur das...
Hallo
ich bräuchte euere Hilfe.
Da ich Sie gestern eingeflogen bin und der Flug ein Horror war möchte ich den Schwerpunkt und Einstellung noch mal Überprüfen.
Die Einstelldaten habe ich aus der Bedienugsanleitung entnohmen.
Die Beaver ist mit eine ZG 62ccm mit Piperdämpfer von Toni Clark...
An Euch Scalebauer, Planzeichner, CAD Spezialisten, Frästechniker,....
In unserem Verein ist die Idee geboren eine Beaver DHC-2 im Maßstab 1:4 aus Holz zu bauen.
Würde eine schöne Größe von ca. 365cm Spannweite ergeben und sollte mit einem Moki od. Seidl Stern angetrieben werden.
Ich finde...
Hallo,
habe vor kurzem einen tollen Baubericht über die Flyzone Hobbico DHC-2 Beaver „Lady Esther“ gelesen. In dem wird unter anderem beschrieben, wie die Flächen abnehmbar gebaut werden können. Leider kann ich ihn nicht wieder finden. Kann mir jemand weiterhelfen?
Gruß
Matthias
Liebe fliegende Gemeinde,
ich habe vor geraumer Zeit dieses Beaver-Skelett erstanden und erst einmal in die Ecke gelegt. Nun liegt sie auf dem OP-Tisch und soll
wieder zu neuem Leben erweckt werden. Die ein oder andere Frage stellt sich mir mittlerweile aber. Deswegen würde ich sehr gerne...
Hallo,
ich möchte das Gummimotor-Spielzeug Guillow DHC-2 Beaver zu Rc Umbauen und mir dazu hier Hilfe, Tipps und Tricks holen, da ich noch nicht der erfahrentste RC Pilot bin.
( http://www.guillow.com/HC-2Beaver.aspx )
Den Link zur folgenden Seite hab ich durch Zufall irgendwo im Forum endeckt...
Hallo wer kann helfen, Ich habe eine Beaver 2,41m Gewicht 8,7kg welchen Motor kann man dort einbauen und wieviel Watt brauch man rund pro Kilo um ein Modell senkrecht Fliegen zu lassen ?