bec

  1. vollmer_ku

    Dymond Smart V4 100A 2-6 LiPo

    Hallo zusammen, zum Verkauf kommt ein Dymond Smart 100 A Brushless Regler. Er ist voll funktionsfähig. Das Plus-Kabel wurde durchtrennt da mit einer separaten Stromversorgung geflogen wurde, kann aber leicht wieder zusammen gelötet werden dann ist BEC wieder aktiv. Aktuell sind 5,5mmm...
  2. W

    Elektro Hacker Brushless-Regler Master 70-B-Flight mit BEC

    Motorregler für Brushless Innen- und Außenläufer. Einwandfreier, fast neuwertiger Zustand, siehe Fotos. Nur ca. 40 Flüge. Technische Daten: - Strom: 70 A Dauer - Zellenzahl: 6-12 Nickel, 2-3 LiPo, 5-17 V - Maße: 52 x 25 x 14 mm - Gewicht mit Kabeln: 55 g - BEC-Strom 1 A Dauer, 4 A Spitze -...
  3. F

    Kritisches Verhalten: Akkuweiche > Regler > Motor

    Hallo, ich brauche etwas Unterstützung: ich habe untenstehende Konfiguration in einem E-Segler verbaut und beim Startversuch heute Probleme bekommen. Der Motor lief, sobald etwas Druck vom Startwagen auf die Ruder kam, ruckelig und ungleichmäßig. Nach Startabbruch und aktivieren der...
  4. F

    Master Mezon BEC pumpt zwischen min und max Spannung

    Hallo liebes RC-Network, ich hab ein etwas sonderbares BEC Problem. Ich habe einen Jeti Master Mezon 120 (ich glaub lite, jedenfalls mit BEC) und das eingebaute BEC macht mir ein wenig Probleme. Wenn ich das Gaskanalkabel in den Empfänger (REX10) stecke liefert das BEC 5,5V. Stecke ich...
  5. S

    Stromverkabelung im Flugmodell (HV)

    Hallo zusammen Zurzeit beschäftige ich mich mit der Elektrifizierung einer Yak54 (1600mm / 4.5kg). Motorisiert soll diese mit einem Benziner (mit DC-CDI Zündung) werden. Ich bin bis anhin nur elektrische Modelle geflogen und frage mich nun, wie man eine solche Maschine am besten elektrisch...
  6. I

    2 Schalter(Bec)kabel mit Y- Kabel zu einem zusammenfassen möglich?

    Servus miteinander, Ich habe das V-bar mini von Mikado mit Spektrum Satelliten und einen 20a Sicherheitsschalter von Modellbau Deutsch (Powerbox). An den schalter hänge ich einen 2S Lipo der dann meine HV Servos an meinem E700 betreiben soll. Am Schalter geht einmal der Lipo rein und 2...
  7. Eckart Müller

    BEC und Akkuweiche

    Bekannte Technik neu eingesetzt Rainer Kembügler BEC ist die Kurzform von Battery Eliminating Circuit. Sie erfreuen sich wachsender Beliebtheit und viele Brushless-Motorregler haben mittlerweile diese Funktionalität implementiert. Leider ranken sich noch viele Mythen um diese Gattung der...
  8. Gerd Giese

    Belastungsmessungen gängiger S-BEC Systeme (extern/integriert)

    Belastungsmessungen gängiger S-BEC Systeme Extern/integriert Gerd Giese Erstveröffentlichung 05.12.2007 Häufige Anfragen in Foren und die weitverbreitete Meinung, dass "BEC-" und "Switching-BEC"-Systeme nur Probleme bereiten und ein BEC-Akku sowieso durch nichts zu ersetzen ist, um einen...
  9. HEPF-Modellbau

    BEC Regulatoren von JETI Model

    Hier klicken für alle BEC Regulatoren von JETI JETI Model ist Hersteller von vielen Steuerelementen im RC -Modellbau. Neben dem JETI Duplex EX System mit den neuen DC- und DS-24 Sendern bietet der Hersteller Servos, Electronic Speed Controller wie den JETI Mezon, sowie BEC Regulatoren an...
  10. HEPF-Modellbau

    BEC Regulatoren von JETI Model

    Hier klicken für alle BEC Regulatoren von JETI JETI Model ist Hersteller von vielen Steuerelementen im RC -Modellbau. Neben dem JETI Duplex EX System mit den neuen DC- und DS-24 Sendern bietet der Hersteller Servos, Electronic Speed Controller wie den JETI Mezon, sowie BEC Regulatoren an...
  11. W

    BEC/externer Empfängerakku/Akkuweiche-Hysterie oder Notwendigkeit?

    Liebe Modellflugkollegen, ich bin Wiedereinsteiger in den Modellflug, nach etwa 20 Jahren Pause und würde sagen, ja es hat sich doch einiges verändert... Ob das nun alles wirklich gut ist, weiß ich allerdings noch nicht so genau...:) Ich habe früher diverse Segler bis etwa 4 Meter geflogen und...
  12. Pichler Modellbau

    Pichler Neuheiten November!

    Diese Woche sind unsere neuen BEC BOY 8A Akkuweichen und Empfängerstromversorgungen in der Auslieferung: - BEC BOY 8A - BEC BOY 8A DUO - BEC BOY 8A DUO PLUS Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Besuchen Sie uns online unter www.shop.pichler.de
  13. B

    Welcher BEC ist passend ?

    Hallo zusammen :) Ich bin technisch leider nicht so versiert und wollte Fachmänner fragen, ob mein BEC von BESTONE UBEC 3A, MAX 5A (siehe Bild ) für meine Situation geeignet ist. Ich habe insgesamt 6 Servos : 5 Corona 939 MG ...
  14. R

    Pitts python pnp 1400, Externes BEC oder nicht?

    Hallo, ich bin eher der Verbrenner-Flieger... Nun habe ich mir die Pitts aus EPO gegönnt, das Teil kommt mit Servos (4x Quer, 1xHöhe,1x Seite), Motor BL Aussenläufer und angeschlossenen Regler 60 A ESC. Leider gibt die Beschreibung nicht mehr Daten zu Motor und Regler her... Betreiben will...
  15. smeyky

    Probleme mit der Regler Multicont BL37/2

    Hallo Spezialisten ich hab versucht den Regler BL37/2 (aus einem Multiplex Antriebsset) zu programmieren und offensichtlich irgend einen Schritt falsch gesetzt :mad: jetzt ist sofort nachdem ich ein nicht endendes Alarmsignal (ständig aufsteigende Töne) Das BEC arbeitet der Motor ist aber...
  16. S

    Auf der Suche nach DEM Fehler !!

    Hardware: Graupner MX-16HoTT, GR16, Modell Parkzone Extra 300 mit dem Original Regler Eflite Pro SB ESC (V2), Original Servos für Höhe/Seite, Original Servos auf Quer. Vor ca 14 Tagen , 3 Wochen plötzlich nach Looping , ich ziehe am Höhenruder um den Sturzflug auszuleiten, keine Reaktion...
  17. M

    Viper Jet Taft - ready2Fly Problem!?

    Grüß Gott! Bitte um Hilfe. Habe die angefügte Mail heute Morgen an Ready2Fly geschickt. Habe bei ihnen im November des Vorjahres einen "Viperjet" gekauft. Da Winter und viel Schnee, habe ich das Modell umgebaut, sodass ich alle Ruder einzeln ansteuern kann. Bei der funktionskontrolle mir einem...
  18. md1m

    doppelte empfängerspannungsversorgung

    Hallo und guten Tag, ich habe folgendes Problem. Ich möchte wie bei allen anderen Modellen denEempfänger über den BEC desDdrehzahlreglers meines motorisierten Seglers laufen lassen, möchte aber zusätzlich noch eine eigene Empfängerversorgung anschließen. Um sicher zu stellen das es aufgrund der...
  19. K

    Kontronik Jazz mit Stützakku

    Hallo zusammen, Kontronikempfiehlt bei einem Jazz 80-6-18 den Einsatz eines parallelen Stützakkus für das BEC. Bitte weis jemand was passiert wenn die Spannung dieses Akkus stark einbricht, sagen wir mal unter die Empfänger-Mindestbetriebsspannung? Dankeschön. Klaus
  20. I

    Regler ohne Motor (als Bec) betreiben?

    Ich möchte einen Elektrosegler teilweise ohne Motor betrieben. Den Kanal brauche ich dann für eine Schleppkupplung. Passt alles, ich hänge das Kupplungsservo bei Bedarf mit einem Y- Kabel parallel an den Regler. Mit dem Gaskanal läuft dann auch das Kupplungsservo. Das ganze System bekommt den...
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten