bird of time

  1. O

    Ruderausschläge Bird of Time?

    Hallo Ihr, ich habe gerade meinen Dynaflite Bird of Time im Bau und die erste Baugruppe (Rumpf/Leitwerke) fertiggestellt. Nun möchte ich die Ruderausschläge einstellen, was sich beim Pendelhöhenruder einigermassen schwierig darstellt da ich irgendwo gelesen habe, dass es nur minimale Ausschläge...
  2. knzin

    Bird-of-Time

    Ein Klassiker mit 3 m Spannweite von Mark's Models, USA Knut Zink Anno 1980 bin ich von München hinaus auf’s Land gezogen, in den Landkreis Ebersberg. Hier beginnt das Voralpenland mit Weidewirtschaft, ganz passablen Hängen für verschiedene Windrichtungen und fast immer mit Blick auf den...
  3. Hendrik Schneider

    Bird of Time, Minimoa, Moazagotl --> HeMoa

    Hi zusammen. das wird ein sehr langweiliger Thread, weil ich vorhabe, ein Segler über die nächsten paar Jahre zusammen zu basteln. So, wie ich RCN kenne, werden aber wohl doch ein paar Leute das hier lesen und mich mgl vor dem Schlimmsten bewahren. Zunächst mal einschränken, worum es geht...
  4. P

    Bird of Time, Motorsturz richtig berechnen

    Hallo in die weite Welt :) auch wenn es viele nicht verstehen so möchte ich doch meinen BOT mit nem Motor ausstatten. Ich bin mir jedoch beim berechnen vom Motorsturz noch nicht völlig sicher. Wer hat hier Erfahrungen und teilt diese mit mir? ich habe 6 Grad errechnet, komme damit knapp unter...
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten