e-segler

  1. obmar

    Avatar-ET 3,4m Arthobby mit Antrieb, elegant und thermikorientiert

    Biete obiges Modell in sehr gutem Zustand und sofort einsatzbereit an. Modell ist 3 Jahre alt, vom Kollegen übernommen und wurde jetzt grundüberholt, hatte keine Abstürze , nur Gebrauchsspuren die nicht ausbleiben, am 19.03.25 2 kurze Einstellflüge, erstklassiges Flugverhalten im Leicht-und...
  2. W

    Simprop Excel Competition mit Antrieb, Bestzustand

    Der Excel Competition war das dritte Modell aus der Excel-Reihe von Simprop, das erste mit Querrudern. Das angebotene Modell wurde aus einem der letzten Kästen sorgfältigst aufgebaut. Als Co-Konstrukteur der Excel-Reihe diente es mir bei der Auslegung der Antriebe für seinen Nachfolger, den...
  3. T

    Biete E-Segler Santana von Krause, SW ca. 3m, komplett ausgestattet, flugbereit

    Technische Daten Santana: Hersteller: Krause Bauweise Rumpf: GFK Bauweise Flächen: Styro / Abachi Spannweite: ca. 3m Gesamtgewicht:: ca. 2,6kg o.Akku Antrieb: Direktantrieb / moderner Außenläufer / Brushless...
  4. 2

    E-Segler Fahrwerk nachrüsten

    Hallo, Ich möchte gerne diese Schaumwaffel mit einem 2-Räder Fahrwerk nachrüsten, um damit in das Starten und Landen vom Boden einzusteigen. (bevor ich was schöneres kaufe/baue und es gleich schrotte) Leider habe ich keine Idee, wie man die richtige Stelle für die Achse der Räder ermittelt. Habt...
  5. Christopher Schellhase

    Mein erster kleiner Großsegler: Cirrus 1:4 Baubericht

    Hallo zusammen, Nach etlichen Holzbausätzen wage ich mich jetzt mal an meinen ersten Eigenbau. Der Rumpf ist aus der ehemaligen Gewalt-Form gefallen, vielen Dank dafür an CV! Ich plane, den Cirrus eher "free-scale" zu bauen, mit Wölbklappen anstatt Störklappen, und handstartfähig mit 6s...
  6. 4

    Solution 1 von Simprop ,2600mm Spw. Dymond Smart 60.A Bec 5 V.

    Solution 1 von Simprop ,2600mm Spw. Dymond Smart 60.A Bec 5 V. Solution 1 von Simprop mit Originalen Bauplan. Spannweite:2690mm Länge:1265mm. HLW 540mm. Tragflügelprofiel HQ-Profilstark Streckung 16 Dymond Smart 60 A mit 5 Volt Bec 5 A. Regler. Motor von 4 Meter Segler mit Prop. 14x 8 4...
  7. MCW-Online

    Online-Kurse/Seminare Modellbau Grundlagen Modellflug

    Termin 2 findet am 03.10.2022, um 18:00 Uhr statt. (Teil 2) Modellbau Grundlagen Modellflug E-Segler für Anfänger Balsa-Holz oder Kunststoffschaum Modell. Tipps & Tricks und Zubehör. Lipos richtig laden und aufbewahren. https://www.mcw-online.de/online-seminare.html
  8. Kyrill

    Projektvorstellung - Thermale 3m Aquila

    Ich möchte hier mal mein aktuelles Projekt eines "Sundowner" vorstellen. Angefixt durch die guten Eigenschaften des RESopenS habe ich darüber nachgedacht das eine größere Spannweite auch eine bessere Sichtbarkeit in der Höhe mit sich bringt. Man wird nicht jünger, das gilt auch für die Augen...
  9. K

    Wer kennt dieses Modell?

    Hallo Leute, Ich habe einen Voll-GFK-Segler geerbt, der für E-Flug vorbereitet ist. Das Modell ist einem Excel Injection ähnlich, ich bin mir aber nicht sicher, weil der Rumpf doch etwas anders aussieht. Spannweite 1820mm, Wurzeltiefe 186mm, Rumpflänge 1000mm ab Spinner, V-Leitwerk 195mm...
  10. D-Power Modellbau

    BULLISH ARF+ Speedliner von D-Power - jetzt lieferbar!

    DAS SPEED BIEST FÜR SPEED FREAKS Der BULLISH von D-Power ist ein reiner Speedliner – wir sagen bewusst Speedliner - und nicht Hotliner. Auch wenn die Flugeigenschaften einem Hotliner extrem nahe kommen, wer einen High-End-GFK-Hotliner erwartet kann hier aufhören zu lesen. Denn der BULLISH ist...
  11. D-Power Modellbau

    Bullish Speedliner Elektrosegler von D-Power

    Der BULLISH von D-Power ist ein reiner Speedliner – wir sagen bewusst Speedliner - und nicht Hotliner. Auch wenn die Flugeigenschaften einem Hotliner extrem nahe kommen, wer hier einen High-End-GFK-Hotliner erwartet kann hier aufhören zu lesen. Denn der BULLISH ist ein rasanter Elektrosegler in...
  12. fmandel

    Holzbausätze von FS-Modelltechnik - Erfahrung?

    Hallo, auf meiner Suche nach einem Holzbausatz für einen E-Segler (ca. 2-2,5 Meter) bin ich auf FS-Modelltechnik gestoßen. Da auf der Internetseite wenige Details über die Modelle stehen und in den Foren quasi nichts zu finden ist ... kann jemand über seine Erfahrungen berichten? Das würde meine...
  13. J

    Verbindungsbriss mit Futaba T14 SG und Segler mit E- Motor

    Hallo, habe jetzt schon den zweiten E-Segler innerhalb eine halben Jahres an fast exakt der gleichen Stelle, offensichtlich wegen Verbindungsausfall (jedenfall nicht mehr steuerbar) verloren (Totalcrash). Nachdem ich die Modelle wiedergefunden hatte funktionierte eigentlich alles ganz normal...
  14. I

    Kaufberatung?: SWIFT (2,5 m - xmod/thommy o. ä.)

    Guten Tag zusammen Mich hat das Segelfliegen gepackt und nun bin ich auf der Suche nach einem etwas besseren Modell. Ich habe die Sufu bereits gebraucht, jedoch noch keine passenden Flieger gefunden und hoffe jemand kann mir filleicht bei meiner Entscheidung weiterhelfen;) Ich schaue mich schon...
  15. Volker Cseke

    Spirit V evo

    SPIRIT V evo von Dymond im Vergleich Volker Cseke Der SPIRIT V evo von Dymond im Vertrieb von Staufenbiel ist mit drei anderen Modellen einer Kategorie ausgewählt worden, um einem sorgfältigen Vergleich unterzogen zu werden. Ursprünglich sollte auch bei diesem Modell der Schwerpunkt der...
  16. K

    CO9 - Rumpfempfehlung

    Hallo Kollegen, in YouTube kursiert ein recht ansehnliches und vergleichsweise aktuelles Video des Flugs eines CO9 am Hang. Der Autor bzw. Pilot nennt sich "TataWingflyer". Gefallen hat mir an dem Flieger der Rumpf. Ich bin mir dabei ziemlich sicher, dass es sich um einen gekürzten GfK-Rumpf...
  17. Volker Cseke

    Radian - ein Flieger für Jedermann

    Der RADIAN Ein E-Segler für Jedermann</span> Volker Cseke Wenn die Zeit um den Himmelfahrtsfeiertag naht, werden einige Aktive bei RC-Network auf einmal sehr unruhig und die Fliegergaragen werden nach den Lieblingen oder auch den Überresten der letzten Saison durchsucht. Die Akkus werden...
  18. N

    Halluzination oder Wirklichkeit?

    Bei dieser Hitze wird selbst der Modellbauer träge. Passenden Lesestoff für entspannte Stunden im Liegestuhl finden Sie ab Freitag, den 21.06.2013 in der neuen Ausgabe 3/2013 der elektroModell überall am Kiosk. Wer ein Großmodell in guter Qualität und exzellenten Flugeigenschaften zu kleinem...
  19. S

    Suche elektrifizierten Segelflieger im Stile von ASW 28 Graupner, Spannweite bis 3m

    Hallo liebe Modellfliegerfreunde, Nach einem herrlichen Flugtag am gestrigen Samstag komme ich nun auf eine Frage zurück die mich schon einige Tage beschäftigt. Ich möchte ein Thermikselgler kaufen für die folgende Saison, ich komme vom Easyglider Pro mit dem ich in der letzten Saison meine...
  20. H

    Slavia von Topmodel - irgendwelche Erfahrungen?

    Hallo zusammen, kann jemand von Erfahrungen mit dem "SLAVIA" von Topmodel (CZ) berichten? http://www.topmodelcz.cz/index.php?&desktop_back=hledani&action_back=&id_back=&desktop=eshop&action=zbozi_detail&id=6861 mit bestem Dank
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten