Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Verkaufe hier meine neue T-Motor AM600 525KV Combo.
Das Set wurde nur geöffnet und aufgrund von Umstieg auf 67“ nie verwendet.
Das Set besteht aus:
T-Motor AM600 525kv motor
T-Motor AM116A Regler
T-Motor AM Link (Programmierbox)
2x T-Motor 16x8 Propeller
Bei Interesse einfach melden:)...
Hallo zusammen,
durch einen Fehler meinerseits beim Rumbasteln, wurde die Senderelektronik mit fast 30 Volt "versorgt".
Das haben ein Widerstand und der Chip nicht überlebt. Der Chip lässt sich beschaffen, aber ich benötige
den Wert des Widerstands (ist total verbrannt; müsste im niedrigen...
Hi,
Nachdem ich mir die schöne Cirrus vom E Flite zugelegt haben, wollte ich mal nachfragen ob es für die Lichter irgendwo ein Upgrade Kit zu kaufen gibt. Habe bis jetzt noch keines gesehen. Vielleicht kennt ihr aber eins. Die Lichter sollten stärker als die Originalen sein.
Danke
Hallo alle zusammen,
Mich würde mal interessieren, ob die NX Senderserie von Spektrum etwas Schutz gegen Regen oder Nieselregen bietet. Habt ihr schon irgendwelche Erfahrungen gemacht?🤔 Kann es zu Fehlfunktionen kommen? Hat dies schon mal jemand erlebt? Wäre ja ziemlich schade, wenn wegen sowas...
Hallo,
ich bin auf der Suche nach jemandem mit der Anleitung und ggf. auch der Software, um einen Telemetriesensor der Firma Stein Elektronik (IAS-Geschwindigkeitssensor; Futaba) auf meine Bedürfnisse einzustellen, insbesondere die Slotnummer einzustellen. Momentan bekomme ich halt keine Werte...
Servus miteinander,
Ich habe das V-bar mini von Mikado mit Spektrum Satelliten und einen 20a Sicherheitsschalter von Modellbau Deutsch (Powerbox). An den schalter hänge ich einen 2S Lipo der dann meine HV Servos an meinem E700 betreiben soll. Am Schalter geht einmal der Lipo rein und 2...
Hallo, ich frage mich gerade ob mein ESC und Akku zusammenpassen
Akku:
2200mah
LI-PO
45c
3s
11,1v
ESC:
35a Dauerstrom
120a burststrom
2-3s fähig
Mit dem Motor sollte das ESC schon zusammenpassen das ist eine Combo von bangood wollte ich Mal ausprobieren...
Ich habe mir vor ca. einem halben jahr einen Akku tester mit Servo Test funktion beim Lindinger gekauft. https://www.lindinger.at/at/rc-elektronik/messgeraete/potenza-battery-analyzer-digital-lipo-checker
Das Testen meiner Akkus geht super. Aber ich bekomme einfach nicht raus wie der servo...
Da ich mich gerade nach einem Nurflügler mit evt. FPV umschaue frage ich mich was der Unterschied zwischen einem setup mit flight controller und seperatem receiver und einem receiver mit allem drum und dran ist. mit dem receiver mot fc meine ich so ein board wie bei race quads mit einem...
Hie, da ich noch nicht viel Erfahrung habe folgende Frage,
wie Waehle ich Servos aus fur einen Segler, da ich gerade einige selber baue groessen von 1m bis 3m
gibt es da irgendwelche Richtllinien, woher weiss ich wie stark diese sein muessen, bzw schwer
danke
Ich bin ganz neu hier im RC Flug und habe mir mittlerweile ein wenig wissen angeignet zum Ganzen.
Trotzdem möchte ich sicher sein, ob ich auch das richtige kaufe.
Es wäre nett, wenn mir jemand eine Liste aus Produkten erstelld, die ihr mir empfehlt. Am besten vom gleichen Onlineshop und...
Ich habe vor mir Servos, Motor, Akkus, Fernbedienung, usw. auf Hobbyking zu kaufen.
Jedoch habe ich sehr viel Negatives über diesen Anbieter gelesen, was meistens aus dem Jahr 2011-12 stammt. Deshalb will ich jetzt gerne wissen ob jemand schon Erfahrungen gemacht hat und vorallem mit dem Zoll...
Hallo an alle!
Wie in einem anderen Thread beschrieben (Link), möchte ich ein Modellflugzeug mit geballter Technik ausstatten.
Dabei soll es sich eher um ein "Forschungsflugzeug" handeln, durch das ich mein Wissen umsetzen und neues erlernen kann (mir ist somit bewusst, dass es ein paar Sachen...
Hallo zusammen,
ich baue gerade 3 einfache F1H Modelle (Spatz). Für die Thermikbremse möchte ich einen elektronischen Timer mit einem Servo verwenden. Nun stellt sich mir die Frage der mechanischen Umsetzung - da bin ich sicher nicht der Erste. Daher nun die beiden Fragestellungen:
- Wie...
Hallo an alle im Forum!
Ich habe mir ein großes Ziel gesetzt und möchte ein Modellflugzeug mit Hilfe eines 3D-Druckers drucken. Als 3D-Drucker verwende ich einen erweiterten Velleman K8200 mit PLA-Filament (und bald auch mit Dualextruder zur Erzeugung wasserlöslichen Stützmaterials).
Optisch...
Guten Tag
ich bin beim bau eines Luftschiffes welche sich in der bau Fase befindet die Hülle ist soweit fertig
nun habe ich es zum erste mal mit Helium befühlt es fliegt der auftrieb des Luftschiffes beträgt 350g
nun bin ich bei der Auswahl der Elektronik und bin mir da nicht ganz sicher die...
Hey liebe Modellflieger,
Ich besitze seit einiger Zeit einen Delta Ray von Horizon Hobby.
Da dieser mit dem aktuell benutztem 2 Zellen Akku nicht besonders viel Leistung hervorbringt, wollte ich fragen, ob die Alternative besteht, das ganze mit einem 3 Zellen Akku zu betreiben. Meine Bedenken...
Hallo,
erst mal vorne weg ich heiße Stefan und hatte schon früher die typischen 30€ Flieger die aber leider immer nach kurz oder lang hinüber waren. Jetzt habe ich neulich begonnen Videos von FliteTest anzugucken und habe mir eine kleine S.E 5a gekauft. Als der Propeller bei einer fast perfekten...
Hallo, ein Bekannter und ich haben es uns zur Aufgabe gemacht einen Segelflieger selbst zu bauen, wobei wir beide komplette Anfänger auf diesem Gebiet sind. Als Material wählten wir Selitron und haben auch schon alle Bauteile daraus gebastelt. Kurz ein paar technische Daten: Spannweite 200cm...
Hallo liebe RC Freunde,
ich versuche gerade einen alten Heli zu restaurieren. Leider fehlen mir noch einige Infos...
Der Helikopter ist schon etwas älter, ich habe ihn zerlegt und ihn komplett gereinigt.
Ich könnte noch Infos gebrauchen zu den Rotorblättern, zu den Servos, zu den Empfänger und...