Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Einziehfahrwerk für 1:3
gedämft, gebremst
112er? Vollgummi Rad, Kugellager
Fahrwerk hat nur wenige sanfte Landungen hinter sich
2 Hitec Servos, eingestellt, können drinbleiben, dann hätte ich gerne 180 EUR
Biete ein Einziehfahrwerk für einen Segler. Müsste so für Maßstab 3,3 bis 3,7 sein. Raddurchmesser 90mm, Breite 33mm, es sind zwei Räder. Für Modellgewichte circa 5 bis 12kg. Das sind die Angeben, die ich bei vergleichbaren Einziehfahrwerken gefunden habe. Ich habe das Fahrwerk nicht verwendet...
Hallo Zusammen
Bevor ich mir selbst eines Löte, frage ich mal in die Runde, ob jemand ein Fahrwerk für eine Piper Pawnee 1:4 (Schneider od. Sunshine) herum liegen hat.
Vielen Dank für eure Angebote.
LG Gernot
Zum Verkauf steht ein Einziehfahrwerk für Segelflugzeuge bis zu einer größe von 5m Spannweite .Es ist aus Kunststoff und macht ein recht stabilen Eindruck .Hersteller ist mir nicht bekannt .
VB 45 plus Versandt
Und nun das übliche …keine Garantie, kein Umtausch da privat… u.s.w. ihr kennt das...
Hallo Zusammen
Ich habe mir eine Occasion Mustang von FMS (V8) gekauft und bin nun daran diese mit meiner Graupner und einem zugehörigen GR-12 zu programmieren. Abgesehen von der Kanalbelegung welche ich für mich passend eingesteckt habe (Ich fliege Mode 2), funktioniert soweit alles bis auf...
Guten Morgen zusammen
Ich stehe vor einem Problem mit dem Einziehfahrwerk das mit den Schaumwaffeln von Dynam mitgeliefert wird.
Leider verschwindet das Rad nicht vollständig und sauber im Fahrwerksschacht, sondern setzt vorher mit dem Schaumstoff des Rades am Rand an.
Das Problem ist...
Ich hab seit einigen Wochen eine p51b mustang von VQ Models mit 1580mm spannweite. Jetzt, da sie eingeflogen ist, möchte ich sie möglichst scale ausbauen.
Das offensichtlichste, was fehlt sind die fahrwerkstüren. Wie und woraus baue ich die am besten?
Sie sollen nur den fahrwerksschacht...
Jetzt erhältlich:
Zusätzlich zu den einziehbaren Carbonfahrwerken haben wir ein festes Fahrwerk konstruiert, welches ab sofort bei uns im Shop bestellbar ist.
Es passt speziell in den vorhandenen Impellerspant im Swift. Hier kann entweder das EZFW oder das feststehende FW montiert werden.
Es...
Ich möchte meine 2,3m Piper gerne mit einem starken Elektroantrieb ausstatten. Durch den großen Propeller (22") reicht die Bodenfreiheit des originalen Fahrwerks bei weitem nicht. Nach langem hin und her habe ich mich dazu entschlossen ein eigenes Fahrwerk aus Edelstahlrohren zu löten.
Ich...
Hallo Zusammen,
nachdem die erste kleine Einziehfahrwerksmechanik aus dem 3D- Drucker von Shapeways super funktioniert hat (damals UV-gedrucktes frosted detail plastic), wollen wir nun ein etwas größeres Einziehfahrwerk mit Spindelantrieb realisieren.
Der Grund:
Das bisherige mikro...
Hallo zusammen,
Ich habe einen FMS Super Viper (Impeller) und bei dem wackelt das vordere Fahrwerk nach einer harten Landung. Das Fahrwerk ist rechtslastig geworden seitdem und ich weiss nicht wie ich es genau reparieren kann.
Wisst ihr Profis wie ich das reparieren muss?
Ich wäre...
Hallo,
Ich möchte ein Schleppmodell mit ca. 2,5m selber bauen und Liebäuele schon lange mit einer Jodel Robin DR400 allerdings fehlt mir aus Platzgründeneine Lösung für ein abnehmbares Fahrwerk.
Falls jemand eine Idee hat, wie das gehen könnte, wäre ich ihm sehr zu Dank verpflichte, wenn er sie...
Gefedertes Dreibein-Einziehfahrwerk im Eigenbau
Thomas Kurze
Erstveröffentlichung 28.07.2005
Nun baue ich schon seit geraumer Zeit eine Siai Marchetti SF 260. Das Modell entsteht aus einem Baukasten von Aviomodelli, im Vertrieb von Krick.
Laut Bauplan soll ein starres Dreibeinfahrwerk...
Hallo liebe Forenkollegen!
Ich habe mir eine gebrauche P-47 mit Luftfahrwerk gekauft. Bisher habe ich nur Elektrofahrwerke. Habt ihr eine Empfehlung für einen Kompressor? Es gibt ja da sehr viele verschiedene am Markt und ich habe keine Ahnung was ich nehmen soll bzw. brauche. Die Dinger...
Hallo,
ich habe eine CAP10 von Airfly und möchte das Fahrwerk erneuern.
Hat jemand dazu Unterlagen, wie das Originalfahrwerk im Rumpf festgemacht wurde.
Ich kann bei mir nur eine Holzleiste erkennen, weiß aber nicht, wie die weiter im Flügel befestigt wurde (nur eingeklebt oder noch zusätzlich...
Ich hatte die ganze letzte Saison Probleme mit den Rädern an meiner F3A Maschine. Serienmässig lagen dem Bausatz "Slowfly-Räder" bei, die man aufbohren musste, damit sie auf die Radachse passen.
Die Lebensdauer dieser Räder war "endlich". Die Gummimischung war viel zu weich und die Speichen...
Hallo zusammen,
ich habe letztes Jahr bei eBay eine Piper (von Robbe, Nummer 3106, 2,1 m Spw., ca. 4,2 Kg) ersteigert, welche eine Bruchlandung hinter sich hatte. Der Schaden ist/war nicht so groß, sie war leer und somit auch sehr günstig.
Habe natürlich auch keine Pläne von der Piper.
Bin...
Hallo,
habe mir die Black horse sea fury 1950 mm bestellt, möchte aber nicht das beiliegende pneum. Fahrwerk verwenden,
sondern mir ein elektrisches Fahrwerk besorgen.
Hat jemand die sea fury und kann er mir mitteilen, wie die genauen Einbaumaße des Fahrwerksservo´s (Länge, Breite, Tiefe...