fahrwerk

  1. sangriosport

    Fahrwerk Gfk

    hallo ich habe ein neues Fahrwerk GFK. 51 cm Breit 14 cm die Aufflage 5 cm Tief 26 cm Standhöhe
  2. M

    Oldtimer Fahrwerk z.B. Fokker, Sopwith Pub etc.

    Biete wegen Kellerräumung ein begonnenes Oldtimer Fahrwerk mit Räder, siehe Bilder. Preis verhandelbar... Bei Fragen einfach melden...
  3. S

    Großes Alu Fahrwerk Piper 3,6 m

    Hallo, verkaufe ein älteres, aber nie geflogenes Alu Fahrwerk einer Piper von Krick mit ca 3,35m Spannweite. Die Auflagenbreite ist ca 20cm, tiefe ca 13cm. Die Spurbreite ca 44,5cm, Höhe bis Mitte Radachse ca 15,5 cm. Die Achsenbohrung ist ca 8mm. Das ganze ist sehr massiv, Gewicht 657g. Die...
  4. B

    Robert Scale Fahrwerk Piper Cub 1:5

    Biete Super-Scale Fahrwerk für die Piper Cub im Maßstab 1:5 zuzüglich Scale Cup-Räder. Habe das Fahrwerk direkt bei Robart in den USA bestellt (190US$) Nicht mehr erhältlich!
  5. bahnmattze

    Fahrwerk M 1:3

    Hallo zusammen, Ich verkaufe 1 Fahrwerk M 1:3 mit Rad 125 mm halb einziehbar, Spezialanfertigung - Fahrwerk ist gefedert - Radbremse verbaut Das Fahrwerk ist super geeignet für Scale Nachbauten die im Original so ein Fahrwerk haben ( z.B. Blanik u.a.) Das Fahrwerk passt auf Grund seiner...
  6. gserinjo

    CY R2090 Einziehfahrwerkmechaniken

    Verkaufe wegen Projektwechsel ein komplett neues CY Fahrwerk. R2090. Für Modelle bis ca 12 kg. Da sich das Projekt in Luft aufgelöst hat, liegt das nun nur herum. Leistungsdaten im diversen Foren ersichtlich. Größe lt. Zeichnung. Original verpackt. Neupreis € 220.- Da Privatverkauf, keine...
  7. S

    JP Hobby ER-120 Struts

    Moin Moin, zum Verkauf steht hier ein Satz neuwertiger und noch original verpackter JP Hobby ER-120 12mm Fahrwerksbeine passend für die Sebart Avanti XS 1.9 Die Beine besitzen laut Hersteller folgende Spezifikationen: •Materialien: Aluminium •Modellgewicht: bis 12 kg...
  8. Rafaleb01

    Suche Carf Hawk 1:3.75 Fahrwerksersatzteile Airtech

    Hallo Modellflugfreunde, Leider sind mir aufgrund eines Triebwerksproblems(Aussenlandung) die 2 Aluwinkel der Hauptfahrwerke kaputt gegangen(Gerissen) und suche dementsprechend eine gute Mechanik oder die zwei Aluwinkel nur, jedoch gibt es bei Carf wohl keine Ersatzteile mehr für die Airtech...
  9. 2

    E-Segler Fahrwerk nachrüsten

    Hallo, Ich möchte gerne diese Schaumwaffel mit einem 2-Räder Fahrwerk nachrüsten, um damit in das Starten und Landen vom Boden einzusteigen. (bevor ich was schöneres kaufe/baue und es gleich schrotte) Leider habe ich keine Idee, wie man die richtige Stelle für die Achse der Räder ermittelt. Habt...
  10. junkersbenni

    DX8e Retracts langsamer machen

    Hallo ich habe mal eine Frage, nämlich wie genau kann ich die Retracts von meinem Flugzeug mit einer DX8e langsamer machen? Habe Bei Servo Setup > Speed schon versucht die Geschwindigkeit langsamer zu machen, allerdings gab es dann nur ein Delay und das Fahrwerk ist genau so schnell eingezogen.
  11. F

    HAWE Fahrwerk F18 nicht mehr dicht

    Muss aber gleich vorweg sagen es ist nicht mehr das neuste und hat einiges an Flügen und bewegungen drauf, ein absolut stabiles und altagstaugliches Fahrwerk. Jetzt kämpfe ich aber doch mit undichtigkeit, kurioser weise nur im ausgefahrenen zustand, wenns eingefahren ist hällts ganz passabel...
  12. Kim Ole

    Wer kann CFK Fahrwerke anfertigen?

    Hallo liebe Community, auf Grund eines unglücklichen Missgeschicks benötige ich ein neues Fahrwerk mit weitestgehend feststehenden Maßen, dass es online so leider nicht gibt. Wichtig sind vor allem die Maße der Auflagefläche. Kann mir jemand helfen? VG Kim
  13. S

    FES Fahrwerk Einbauposition

    Hallo zusammen, Ich möchte in eine 5m DG300 ein FEMA FES Fahrwerk mit verlängerten Fahrwerksbeinen einbauen und damit von einer asphaltieren Piste Bodenstarts machen und auf Gras landen. Frage: muss die Radachse im ausgefahrenen Zustand vor die Nasenleiste um ein auf die Nase gehen zu verhindern...
  14. N

    E-Flite F16 70mm Fahrwerk Optimierung

    Hallo zusammen, ich bin neu hier, da ich vor kurzem wieder mit dem Modellflug angefangen habe. Mit meiner ersten E-Flite Turbo Timber läuft es sehr gut und dann hab ich mir die E-Flite F16 70mm gegönnt. Unsere Qualität vom Platz (Gras) ist so naja. Ich habe jetzt schon mehrere erfolglose...
  15. polyphren

    Defektes Bugfahrwerk Freewing A10

    Hallo Allerseits, kürzlich habe ich mir eine gebrauchte A10 von Freewing zugelegt. Das Bugfahrwerk hatte einen Defekt, so dass ich mir einen Ersatz bestellt habe. Leider fährt das neue Bugrad nicht ein/ aus. Ich habe eines der Bugräder über den Steckplatz des Bugfahrwerks mit der Freewing...
  16. A

    FMS Sequencer (Mustang 1450mm) korrekt mit Graupner MZ-24 konfigurieren

    Hallo Zusammen Ich habe mir eine Occasion Mustang von FMS (V8) gekauft und bin nun daran diese mit meiner Graupner und einem zugehörigen GR-12 zu programmieren. Abgesehen von der Kanalbelegung welche ich für mich passend eingesteckt habe (Ich fliege Mode 2), funktioniert soweit alles bis auf...
  17. A

    Justieren von Dynam Einziehfahrwerk

    Guten Morgen zusammen Ich stehe vor einem Problem mit dem Einziehfahrwerk das mit den Schaumwaffeln von Dynam mitgeliefert wird. Leider verschwindet das Rad nicht vollständig und sauber im Fahrwerksschacht, sondern setzt vorher mit dem Schaumstoff des Rades am Rand an. Das Problem ist...
  18. SchaliAction

    Fahrwerkstüren bauen

    Ich hab seit einigen Wochen eine p51b mustang von VQ Models mit 1580mm spannweite. Jetzt, da sie eingeflogen ist, möchte ich sie möglichst scale ausbauen. Das offensichtlichste, was fehlt sind die fahrwerkstüren. Wie und woraus baue ich die am besten? Sie sollen nur den fahrwerksschacht...
  19. C

    Neue Carbon Fahrwerke im Shop

    Jetzt erhältlich: Zusätzlich zu den einziehbaren Carbonfahrwerken haben wir ein festes Fahrwerk konstruiert, welches ab sofort bei uns im Shop bestellbar ist. Es passt speziell in den vorhandenen Impellerspant im Swift. Hier kann entweder das EZFW oder das feststehende FW montiert werden. Es...
  20. S

    Baubericht Piper Fahrwerk

    Ich möchte meine 2,3m Piper gerne mit einem starken Elektroantrieb ausstatten. Durch den großen Propeller (22") reicht die Bodenfreiheit des originalen Fahrwerks bei weitem nicht. Nach langem hin und her habe ich mich dazu entschlossen ein eigenes Fahrwerk aus Edelstahlrohren zu löten. Ich...
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten