Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo ,
Ich biete hier o.g. Fox / Robbe aus Nachlass
-- Ungeflogen
-- original : gelb getönte Kabinenhaube /Panel
-- fix fertig bis auf Empfänger / Aku
-- gute LV Servos ( Grp / MPX )
-- Flachenservos / Schleppservo
--Gewicht 2190 g ( plus Aku / Empfänger ).
-- langer Flachenstahl
-- Hauptrad...
Zum Kauf werden ........
##########################
Hier in der Fachrubrik wird nichts angeboten!
Dafür ist die Börse da, was Sie, da sie jene oft nutzen,
inzwischen wissen sollten!
Gruß
Andreas Maier
Moderator
#########################
Hallo,
gerade eben eine gebrauchte Fox, Rumpf GFK, Fläche Styropor beplankt, geholt.
Leider ist keine Dokumentation vorhanden.
Sie soll von Graupner sein.
Kennt jemand den Segler und kann mir die Einstellungen nennen?
Gruß Torsten
Servus zusammen,
vor wenigen Tagen habe ich glücklicherweise hier in der Börse einen gebrauchten Bruckmann Swift ( 1:2,8) erstehen können.
Bin absoluter Anfänger im Bereich Segelkunstflug, fliegerisch ist der Swift in meinen Augen aber absolut Top, jedoch habe ich dazu ein paar Fragen...
ROBBE FOX 3,5m als Segler oder mit 90er Klappimpeller.
Als Segler bereits verfügbar.
Wir sind dabei ein Muster mit unserem +Jet Klappimpeller zu fertigen.
Der Impellerauschnitt ist schon drin und der Spant schon gezeichnet.
Und das ist super: Die Fenster bleiben hierbei erhalten, der Impeller...
Hallo Freunde,
bin eigentlich eher aus der Motorkunstflug und Scale Hubi Szene. Habe mir aber zur Abwechselung eine Elektrifizierte Airworld Fox 4m zugelegt.
Vielleicht kann mir jemand mit Segler Erfahrung zwei Fragen beantworten.
1. Beim ausfahren der Störklappen, ist ein sehr starker...
Moin Moin,
anbei ein Baubericht meiner Experimental Fox mit Needle 100 Flächen.
Ich habe bereits einige Füchse um 3m durch. Sie wurden auf Grund Ihrer Auslegung erst bei hoher Flächenbelastung schneller und konnten im Vergleich zu F3B/F3F Modellen den Schwung nur unzureichend in Höhe umsetzen...
"Neuer" MHSD-Profilstrak für mittelgroße Hang- und Kunstflugsegler: Präsentation!
Ein "neuer" Profilstrak für mittelgrosse Hang- und Kunstflugsegler
Hallo liebe RCN-user.
Ich wurde in den letzten Monaten immer mal wieder bezüglich der Auslegung und Profilierung von Kunstflugseglern gefragt...
Hallo Zusammen,
ich bräuchte dringend eure Hilfe ...habe leider mein Datenblatt mit den passenden Ruder-Settings, SP, EWD etc. für meine 1:3er Lo-100 verloren und kann leider nichts hierzu im Netz finden.
Mir ist leider der Hersteller und das Profil unbekannt da ich sie vor einigen Jahren...
Hallo zusammen,
meinen FOX habe ich flugfertig bei der Firma PARITECH bestellt. Um beim Aufbau trotzdem ein wenig "dabei sein" zu
können habe ich darum gebeten mir Bilder von den einzelnen Bauphasen zuzuschicken. Freundlicherweise hat man bei
PARITECH meinem Wunsch entsprochen und so kann ich...
von Markus Richter
Weiter geht es
7. Bernhard Kager betreibt zusammen mit seinem Vater und einem Mitarbeiter sehr erfolgreich einen Modellbauservice in Österreich (www.modellbau-kager.at) Aber er kann nicht nur hervorragend bauen, sondern auch sehr, sehr gut fliegen. Dies bewies er auch mit...
Hallo,
Pollack ( http://www.modellbau-pollack.de/ ) hat seit ganz kurzem einen großen Bruder seines Fox Cut im Programm, Spannweite ca 2m, Länge 2,3m.
Bisher ist das gute Stück hier zu sehen...
Hallo Kollegen,
ich bin neu im Forum und suche einen vollgasfesten Segler! Der Zustand sollte gut 1-2 und voll ausgestattet, flugfertig sein. Am liebsten wäre mir eine Foka4 oder FOX mit 4m oder alternativ eine ASW bzw ASK mit 4,4m Spannweite. Ideal im Süddeutschen Raum, max. 300km um Stuttgart.
Hallo Leute!
Da ich schon einen Motorbetriebenen Shocky zu Hause habe und auch recht begeistert von diesem Modell bin, war es für mich an der Zeit mal einen Shocky von Grund auf selber zu bauen :)
Am schönsten ist fliegen doch zu zweit und da mein Papa am liebsten Segelflugzeuge flog, war klar...
Hallo!
Ich bin neu in diesem Forum und hätte 2 Bitten an euch:
zum ersten flieg ich eine SIAI Marchetti SF 260 mit 15ccm (Tiefdecker) und würde diese gerne als Shocky für den Winter nachbauen. Allerdings habe ich keine Ahnung wie ich das am besten machen könnte da alle meine bisherigen Shockys...
Ab sofort erhältlich:
.
.
MDM-1 Fox EPO 1,8 m Spannweite
Servos und Antrieb sind bereits eingebaut!
Nur 69,- €
.
.
C-182 Sport 1,41 m Spannweite
Servos und Antrieb sind bereits eingebaut!
Nur 119,- €
.
Gruß Piotr
www.pp-rc.de