Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Zum Verkauf steht ein Freestyler 3 mit einem HM Radical Jazz Rumpf. Der Aufbau müsste F3B sein, sein Abfluggewicht liegt bei 2060gr und er ist Absturz frei.
Technisch ist er in einem sehr guten bis guten Zustand, optisch ist er nicht mehr der schönste mit etwas Farbe wäre er für sein alter Top...
Der DM12B Hangsegler von der Firma AFCCe.U.
Konstruktion im Jahr 2020 vom Weltmeister Daniel Mayr entwickelt.
Mein Bericht (Claudia Wisinger) zu den Flugleistungen- DM12B, vergangenes Wochenende nähe des Böhmerwaldes.
Ich war vergangene Woche auf einem Hang nähe des Böhmerwalds in der Nähe...
Liebe Kollegen,
Ursprünglich als Experimentalobjekt für das Drucken von Tragflächen im Spiralvasenmodus gedacht habe ich (vom le Fish inspiriert) die "Floonda" entworfen.
Hier mal ein paar Daten:
Abfluggewicht 460g (LW-PLA)
Spannweite 1350mm
Profil: Root SB96V / Tip SB96VS
Steuerung: Rudder...
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Segler mit einer Spannweite zwischen 1m bis 1,50m ohne E-motor, der an kleinen Hängen gut fliegt. Ich habe zwei linke Hände und suche daher kein Kit. Bisher habe ich den Sailspeedy von aeronaut gefunden, der mir sehr gefällt. Da mein budget nur...
Liebe Leute, ich traue mich eigentlich nicht zu fragen aber ich versinke in den ganzen Vergleichen und Empfehlungen und freue mich üner ein paar Tips wie ich vorgehen sollte. Ich wohne in Südtirol also sind Berge schonmal nicht das Problem. ich fliege allerdings ausschliesslich von Oktober bis...
Hallo,
Ich habe vor kurzem mit der „Auslegung“ eines kleinen Allroundhangseglers angefangen und werde dieses Projekt nun umsetzen.
Es wird der erste Flieger den ich komplett aus Formen bauen will. Ich dachte mir Meine Erfahrungen und Fortschritte hier in Form eines Bauberichtes zu posten wenn...
Gestern kam der neue 2 Meter Elektrosegler "Aquila" aus dem Hause Staufenbiel bei mir an und wollte euch bisschen berichten:)
Gut verpackt erstmal alles auspacken und begutachten.
Als Zubehör hatte ich folgende Komponenten geordert.
Motor: Dymond GTX3546 (910KV)
Regler: Dymond Profi Evo65...
Ich wollte euch vor der Fertigstellung ein paar Bilder vom Zip55 von Zaerotech in Baustufen zeigen.
Ein wunderschöner Lasercut-Bausatz aus Hawai eines Wingeron-Hangseglers, jetzt (seit Anfang Mai) hergestellt in Österreich.
Mein erster selbstgebauter Flieger überhaupt, mein erster...