Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo liebe Hortenfreunde, ich habe diesen schönen Holz Nurflügel aus einer Erbmasse übernommen. Leider passen die Pläne die ich dazu erhalten habe nicht zum Modell. Er ist hervorragend verarbeitet und ich vermute der Schwerpunkt ist ebenfalls angezeichnet. Aber ich habe keine Informationen zu...
Da es hier noch keinen Beitrag zum FMT-Bauplan HortiV5 zu geben scheint, mache ich mal einen auf. Es gibt bestimmt etwas auszutauschen.
Angefangen habe ich bereits kurz nach Erscheinen des Heftes, allerdings lag das Projekt über den Sommer unvollendet auf der Werkbank, weil ich dann doch lieber...
Guten Morgen,
suche eine kleine Horten, muss nicht unbedingt ein Scale-Modell sein, sondern soll in erster Linie vernünftig fliegen. Hat jemand Erfahrung mit dem Micro Horten von RBC Kits ( https://www.rbckits.com/shop/airplane-kits/balsa-build-kits/rbc-fun-flyer-kits/micro-horten.html )?
Bin...
Der Placebo 2,5
der bislang letzte einer Entwicklungs – Reihe, mit unterschiedlichen Profilen, Geometrien sowie Spannweiten 1250mm, 2000mm, 2500mm. Alle mit 30 Grad Pfeilung. Der Fokus lag auf eine geringe Verwindung bei möglichst hohen Ca, gute Thermikeigenschaft anpassbar durch Einsatz der...
FAST FORWARD
Der Nurflügel aus der Praxis
Holger Willmann
Wenn ein Modell in drei Jahren auf 300 Flüge kommt, obwohl im Hangar noch zwölf andere einsatzfähige Flieger zur Verfügung stehen, dann muss es etwas Besonderes sein. Der Fast Forward ist so ein Vogel und deshalb erzähle ich hier...
Hortenauslegung mit „Nurflügel“ von Frank Ranis
Uwe Heuer
(Reloadet aus Magazin-Archiv. Erstveröffentlichung: 26.08.2010)
Hortenflugzeuge polarisieren. Sie beschränken sich auf das Minimale und bestehen bis auf die für den Flugbetrieb unbedingt notwendigen Anbauteilen nur aus einem Flügel...
Hallo Forum,
ich möchte einen Horten Nuri mit Rippenfläche bauen.
Die Rippen kann ich mir selbst per CNC fräsen.
Wegen der doch meist etwas komplexeren Geometrien hab ich einige Fragen an die Selberbauer und -fräser im Lande:
Welche Software nehmt ihr für die Erstellung der Rippen?
Profili2...