Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Proctor von BlackHorse mit Kolibri T25HP (2,8kg Schub), gute Digitalservos, Powerbox Sensorschalter. Modell ist komplett bis auf Empfänger und Akkus. Verkauf wegen Bestandsreduzierung, und zu wenig Zeit. Das Modell hat keine 15 Flüge drauf. Die Biene war kürzlich erst bei Martin (Kontrolle, kein...
Hallo , ich suche Leute die von Programmieren mehr Ahnung haben als ich.
Und zwar brauch ich Hilfe bei der Erstellung einer Software für Arduino oder Teensy wo es darum geht aus verschiedenen Librarys ein Funktionierendes Programm zu schaffen.
Speziell brauch ich einen Sensor der über JetiEX...
Hallo zusammen,
habe bei einem Kolibri 90LV die aktuelle FW 1.3 installiert. Die per BEC entnommene Kapazität
scheint nach wie vor nicht vernünftig berücksichtigt zu werden.
Habe zum Test einen E-Segler für 30 Minuten eingeschaltet und hin und wieder die Servos bewegt. Der Motor lief während...
Moin zusammen
..es ist mal wieder soweit. Wollt mal mein derzeitiges "Hauptprojekt" vorstellen.
Es ist mal ein bisschen was anderes.... oder vieleicht doch gaaaaaanz was anderes?
Ich hol mal etwas aus...
Es gab in den 70zigern in Japan mal die Zeichentrick Serie "Space Battleship Yamato"...
Ein klitzekleiner Bericht meines zweiten Mini XCalibur
Mein erster war ausgestattet mit einer T35 von Lambert - mit der Turbine war der Flieger schon sehr sehr gut unterwegs
Die T50 wurde deswegen beim neuen installiert da sie etwas schneller beschleunigt und vor allem schon viel früher Schub...
Hallo zusammen
Meine Frau hat mir erlaubt nächstes Jahr eine Turbine zu kaufen.
Da ich gerne kleine Flugzeuge baue, kommt für mich nur eine kleine Kolibri in frage.
Ich möchte gerne einen Hochdecker bauen, zuerst würde ich eine elektroversion bauen. Sobald ich das Fugverhalten kenne, würde...
Hallo Turbinepiloten,
nun war es so weit und meinen Mako wird nun nicht mehr elektrisch angetrieben, sondern mit Jet-A1 :)
Im Impellerforum hatte ich damals den Bau vorgestellt: Mako-Jet-Bauthread-und-Erfahrungen und nun will ich ein paar Bilder vom Umbau präsentieren, siehe Anhänge.
Viel Spaß...
Moin zusammen
Bin seit längerem dabei mal wieder was neues zu bauen. Wie immer sollte es wieder was ausgefallenes sein... halt was, was nicht überal zu finden ist :-).
Das Original wurde speziell zur Erprobung von extremen Manövern jenseits der normalen Aerodynamik gebaut. Dazu wurde auch eine...
Hallo,
möchte hier an den Beitrag von henke2 Zeigt mal Eure Jets mit P-20 oder Kolibris her ! Beitrag #421 zu der Frage Single Turbine für die A-10 anknüpfen.
Was sagt Ihr? Möglich mit eine Bine?(1 stuck T15)
Vor einigen Jahren wurde einmal die große Mibo A-10 mit nur einer Turbine...
Hawker HUNTER mit Kolibri T25
Teil 2 - Flight report 1/16
Thomas Kurze
Nun will ich natürlich auch wissen, ob sich die ganze Mühe gelohnt hat und das Modell so fliegt, wie ich es erwarte.
Somit kam am 3. Mai 2016 der Tag des Erstflugs.
Aufgrund der Häufung von Unwägbarkeiten, wie neue...
Hawker HUNTER mit Kolibri T25 (etwa M 1:10)
Teil 1 - Baubericht
Thomas Kurze
Eingangs möchte ich bemerken, dass mich so eine Mikro-Turbine schon immer sehr fasziniert hat.
2014 kam ich durch einen glücklichen Umstand in die Lage, mir so ein Kleinod finanziell leisten zu können.
Damit...