Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Modellflug Gruppe Quax lädt zum diesjährigen Flugtag ein.
Los geht's am Samstag dem 31.08. mit Nonstop-Flugshow
bis zur Nachtflugshow mit anschließendem Feuerwerk.
Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt mit Schmankerl vom Grill,
Kaffee und Kuchen und abendlichem Barbetrieb.
Am...
Hallo,
ich benötige etwas für einen RC Nacht Flieger
Material: EPP 20g/dm³
ich bräuchte einen Kegel mit 530mm länge vorne 56mm und hinten 20 mm durch den ganzen Kegel müsste eine Bohrung mit 12mm gehen
davon bräuchte ich zwei stück je nachdem was diese zuschnitte kosten würde ich auch 4...
Nachtflugbeleuchtung mit BlinkyTape
Michael Lehmann
Eine Nachtflugbeleuchtung mit RGB-LEDs ist zwar nichts neues, doch mit dem BlinkyTape von Blinkinlabs und den einzel adressierbaren SK6812 LEDs wird das Thema Nachtflugbeleuchtung auf ein neues Level gebracht.Das Herzstück ist das...
Hi,
Möchte demnächst ein 48" Modell mit Nachtflugbeleuchtung ausstatten.Hatte an diese LEDs gedacht: https://hobbyking.com/en_us/super-bright-3watt-white-led-lamp-with-aluminium-heatsink.html
Es sollen 2 je Fläche und 2 je Höhenruder genommen werden.Betrieben wird das Modell an 3-4s.Was brauche...
5. Segelflugmesse 2016 in Schwabmünchen
Teil 3
Andreas Maier
Sodala, jetzt kommt's: Der abendliche Showblock.
Mit der Ehrung des schönsten Modells, tollen Flügen der Extraklasse und dem Nachtflug mit Feuerwerk.
Aber zuerst möchte ich ein paar Worte des Dankes los werden !
Das, was das...
Ich bin gerade dabei einen Elektrosegler mit LEDs für den Nachtflug aufzurüsten.
Jetzt stellt sich die Frage, wohin mit den LED-Bänder um nicht die ganze Aerodynamik kaputt zu machen.
1) am höchsten Punkt der Profils
2) mittig auf der Fläche
3) auf 3/4 somit vor den Querrudern (wie ein...
Hallo zusammen
Ich bin nicht ganz sicher ob dieses Thema hier richtig ist? Wenn nicht bitte verschieben.
Also ich habe in die Spinnerplatte 2 kleine Spulen eingebaut und dahinter 24 Stk Neodymmagnete an einer
feststehenden Platte montiert. Kurz gesagt ich habe einen Scheibengenerator gebaut...
Hallo Zusammen,
aufgrund einiger Nachfragen, wie wir die Beleuchtung bei unserem AcroMagnum beim Nachtflug in Fiss realisiert haben hier eine kleine Anleitung
Kostenpunkt max. 10€
Als Anregung das Ergebnis: Das Modell leuchtet wie von einem Spot angestrahlt
Benötigt wird:
8 SMD LEDs...
Heute schnell zum Kiosk und die neue Modell Ausgabe 2/2013 gekauft! Wir haben wieder zahlreiche hochspannende Themen für Sie:
Sascha Fliegener ist der Faszination Nachtflug erlegen. In seinem Bericht „Nachaktiv“ stellt er sein aktuelles Projekt vor. Natürlich kommen im Nachtflug allerlei...