seitenruder

  1. C

    Seitenruder SENSE F5J light

    Biete aus Überbestand ein neonoranges Seitenruder für die SENSE F5J. Version light, Gewicht 28,5gr komplett. Keine Schäden, keine Brüche, Scharnierlinie fest; nur geringe Gebrauchsspuren, eine Delle (Schaum ist nicht weich), siehe Fotos, schwer darzustellen, da geringfügig. Kam durch Entfernung...
  2. schoeneberg

    Verbindung/Anlenkung vom Servo zum Höhen-Setenruder

    Hallo zusammen, wie bekannt baue ich gerade die HW4 Flamingo von Chris Williams. Er verbindet Servos und Ruder mit einer Kieferleiste ummantelt mit Balsaholz, wurde ich gerne anders lösen gfk Stab oder Drahtseil. Das Problem gfk über 1000mm und beim Drahtseil doppelt Auslegung Z.B Seiteruder ein...
  3. eug

    Tamjets/CARF A4 Seitenruder - Fotos gesucht

    Hallo miteinander In diesem Thread berichte ich über den Bau meiner A4 Skyhawk von Grund auf. Ausgangslage war eine Dreiseitenansicht. Eine Knacknuss ist das Seitenruder der A4, weil es sehr dünn ist. Kann mir ein Besitzer einer Tamjets oder CARF A4 Detailsfotos seiner A4 senden? Ich bräuchte...
  4. B

    Maxa Pro 3.5 - Einstellungen?

    Meine neue Maxa Pro ist fertig und ready für den Maiden.... finde leider keine Ruderwerte für das SR - das ist ja bei der Maxa Pro riesig und trotz 6mm Servohebel komme ich auf 41 mm Ausschlag. Kann wir ein erfahrener Maxa Pilot weiterhelfen - wieviel Ausschlag ist notwendig bzw. sinnvoll - hat...
  5. Nevermeggs

    Simprop Intention - Tips für den Bau?

    Werte Modellfliegerkollegen, nach fast 35-Jahren werde ich wieder mit dem Modellflug beginnen … heute ist es auf Grund der hauptsächlich verkauften ARF Bausätze wohl wirklich mehr fliegen - in den 70ern war es mehr bauen und oft Abstürze wegen der vielen Störungen auf dem 27MHz Frequenzen...
  6. K

    SERVO-SCHWINGEN am Seitenruder

    Hallo zusammen, ein Servo-Schaden ist es in 95 % der Fälle nicht, wenn das Ruder auf einmal anfängt, wie wild zu zappeln und vorher noch alles einwandfrei funktionierte (vor allem bei „schachtelneuen“ Servos). Vielmehr liegt hier ein mechanisches Anlenkproblem vor, welches in Verbindung mit...
  7. K

    Klappenausschläge eines V-Leitwerks

    Hallo, bekanntlich integriert das V-Leitwerk die Funktionen des Höhen- und des Seitenleitwerks durch Mischung bzw. Überlagerung der Klappenausschläge. In Bauanleitungen oder Zeitschriften liest man immer wieder, dass die Ruderhörner der Leitwerke so weit außen wie möglich und die der Servos so...
  8. J

    leicht zu demonierende Seitenruderbefestigung beim GfK Großmodell

    Bin auf der Suche nach einer pfiffigen Lösung für eine Seitenruderbefestigung! Das Seitenruder ist aus GfK und hat auf der Scharnierseite ein dreieckiges Profil! Der rumpfseitige Seitenruderteil hat eine nach innen gewölbte dreiecksform. So wie ich das sehe sind keine Verstärkungen für etwaige...
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten