Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Verkaufe meinen Django22 XL mit 3,4m Spannweite. Ich habe ihn viel und gerne geflogen. Er ist ein echter Obenbleiber und hat immer viel Spaß gemacht. Wenn die anderen einpacken, habe ich geworfen…
Es handelt sich um die RTF Version, das heißt rundum KST Servos wurden schon vom Hersteller...
Guten Morgen liebe RC-Network-Gemeinde,
ich bin Luca, 23 Jahre alt, komme aus dem Münsterland und würde nach langer Überlegung nun endlich in das RC Hobby einsteigen wollen. Besonders interessiere ich mich für die Thermiksegler (F3RES) und Vintage-Segler.
Das Problem an der ganzen Sache ist...
Hallo erstmal!
Ist schon länger her dass ich hier einen Baubericht versucht habe. Jetzt ist es wieder einmal soweit. Und da hoffe ich dass es den einen oder anderen Mitleser gibt, oder vielleicht hat ihn schon jemand gebaut ...? (den Sungrazer )
Heuer war nicht mein Jahr der vielen...
Hallo Freunde der RES Segler!
So, nachdem sich der ThermRES (übrigens schon im letzten Bericht beschrieben) sehr gut beim 1. Elektro-RES Bewerb in Kraiwiesen bewiesen hat - möchte ich hier nun auch den nächsten RES-Segler von R.S. vorstellen.
Der TeRESa ist die Weiterentwicklung bzw. der...
Ich hab mich entschieden einen EON 600 zu bauen.
Gebraucht wird noch: Motorset (Motor plus Steller), Akku, 2 Servos, Luftschraube/Mitnehmer/ Spinner.
Da ich keine Ahnung hab was ich genau nehmen soll, brauche ich dringend genaue Tipps und am besten Links zu den einzelnen Teilen .
Vielen Dank...
Hallo Community,
Ich bin ein kompletter Frischling in Sachen Modellbau, wollte aber mal einsteigen.
Für den Anfang, denke ich mir ist ein thermiksegler mit guten langsamflugeigenschaften gut möglich.
Ich möchte ihn auf jeden Fall selber bauen!!!
Deshalb würde ich gerne Empfehlungen für Baupläne...
Hallo Segelflugexperten,
Ich möchte ein Thermiksegler bauen.
Jetzt habe ich ein Problem die Segelflächen aus Styrodur mit einem Neigungswinkel von 10 Grad zu verbinden.
Wer gibt mir eine Lösung dazu.
Hallo,
Endlich habe ich eine FS mit Telemetrie. Nun brauchts einen schönen Thermiksegler, nicht zu klein. Da mir die € für eine Schalentier dieser Größe fehlen, habe ich an Selbstbau gedacht, als Zweckmodell, kein Vorbild. Ich habe mir die Auslegung solcher Segler angesehen und auch Hr. Perseke...
Er ist nun wirklich nicht mehr neu und viele kennen ihn seit Jahren.
Da er aber von den Flugeigenschaften einer der beste Schaum-Nuris ist, die ich bislang geflogen habe (und das waren einige), möchte ich ein paar Zeilen dazu schreiben.
Früher im Vertrieb von Conzelmann und Freescale wurde...