Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Verkaufe meine Yak 54 mit knapp 2,3m Spannweite. Der Zustand ist dem Alter entsprechend gut und voll funktionsfähig, Gebrauchsspuren bleiben aber natürlich nicht aus. Habe den Flieger 2022 leer gebraucht gekauft und mit folgenden Komponenten NEU ausgestattet:
- DLE 55 (ca. 10 Liter durch, läuft...
Hallo zusammen,
hat jemand evtl. eine Idee was hier passiert ist? An Bord war ein Spektrum Kreisel, Vor-Flug-Kontrolle war OK...
Hatte gleich nach dem Start starkes "Pumpen", zog nach links weg, anschließend gings abwärts und wenn ich das richtig deute, war keine Strömung mehr vorhanden...
Hallo Warbird-Begeisterte,
eine Seagull YAK 3U „Steadfast“ – die 1600mm Variante - ist zu mir nach Hause unterwegs und ich mache mir Gedanken, welche Teile ich am besten wählen sollte.
SG-MODELS YAK-3U "STEADFAST" WARBIRD ARF MIT MECHANISCHEM EINZIEHFAHRWERK (lindinger.at)
Ich bin halt noch...
Hallo,
nach jahrelanger „Kunstflug-Abstinenz“ plane ich die Anschaffung eines Kunstfliegers mit einer Spannweite von ca. 1800-1950 mm mit 6-8 S- Antriebe, wie z. B. Hacker A50-16S V4 an 6-S oder A50-12L V4 an 6 bzw. 8S.
Das 3-D-Fliegen werde ich nicht mehr erlernen. Mich interessiert mehr der...
Hallo,
Ich habe in meiner Sbach die oben genannte Motorkombi.
Hat jemand diese zufällig verbaut und kann mir mal ein paar Einstellungen nennen....?
Ich habe jetzt das Timing auf 22° und die Beschleunigung auf 0,6 Sec. gesetzt.
Zum Timing dieses Motors finde ich nichts im Netz.
Gruß
Ron
Hallo, ich möchte nun meiner Jak 50 (Airfly, 2,10 SW, ca.8kg) ein EZFW verpassen. Mit Kenner habe ich schon Kontakt aufgenommen
und er meint schon mehrere Fahrwerke für Zlin 526 gemacht zu haben. Wer von euch hat solch eines verbaut und hat
einige Bilder oder Berichte?
Ich bin noch...
Hallo Leute,
hat jemand Erfahrung mit den E-Kunstflugmodellen Slipstream Yak 54 bzw. MXS 1830 mm oder Torcster S-Bach 300 1720 mm, die u.a. von Natterer Modellbau vertrieben werden?
Ich suche nämlich ein E-Kunstflugmodell der 1,7 bzw. 1,8 m - Klasse, das gut und dennoch einigermaßen bezahlbar...
Auf zum Kiosk: Am Freitag, dem 12.10.2012 erscheint Modell Ausgabe 11/2012!
Hier ein kurzer Themenauszug:
Dr. Wolfgang Mikosch hat das „CS DataVario Duo“ von wstech getestet. Das Vario bringt einiges an Funktionen mit: Es erleichtert die Thermikfindung, enthält ein GPS-Modul sowie einen...
Hallo zusammen,
ich baue gerade eine Bruckmann yak 2,2 m mit DA 50 und MTW Resonanzrohr.
Folgende Frage :
wenn ich denn Empfänger ( Futaba 2,4 GHz ) und die Doppelstromversorgung (Deutsch Gemini) auf den Resotunnel montiere ist es möglich daß es den RC Komponenten dort zu heiß wird??
Wäre...
Hallo Liebes Forum ,
ich suche einen Bauplan zum Ausdrucken auf A4 für eine Shocky Yak55 , Su29 oder eine Sultimate ..
größe sollte normale shocky größe sein um die 80cm ..
Ja ich weiß es gibt eine Suche aber damiit habe ich nichts gescheites gefunden .
LG Patrik