Oha, ich sehe da reduziertes Infill
Kommt mir sehr bekannt vorHallo Zusammen
Da ist auch noch eine ganze Kiste so komische Druckteile......
Gedruckt mit Colorfabb PLA-LW-HT; Drucker ist ein Elegoo Neptune Plus, als Slicer verwende ich Cura 5.9.0
Anhang anzeigen 12896896
Das Bugfahrwerkbein habe ich mit carbonverstärktem Material gedruckt, die Radgabel ist aus PETG.
Anhang anzeigen 12896897
Michael wird das bekannt vorkommen
Gruss
Ralph
Hallo Michael,Oha, ich sehe da reduziertes InfillIch empfehle immer 100% Infill zu drucken, am besten mit PETG oder PCTG. Wichtig ist dabei mal ein Teil zu Drucken und dann zerstörend zu prüfen. Dabei sollte die Bruchstelle nicht entlang der Layer verlaufen, sondern quer durchs Bauteil. Das Gefüge sollte möglichst homogen wie bei einem Spritzgussteil aussehen.
Wirklich schönes Modell! Da könnte ich auch glatt schwach werden.Hallo Klaus
Vielen Dank.
Ich liste mal die verwendeten Komponenten auf:
EDF: Wemotec Midi Fan eVo 89mm with HET HET 650-68-1130
ESC: MavSense IBEX 80HV
Fernsteuerung: Frsky Tandem X20S/ SR10Pro / R10Pro
Akku: 2x 6S 3000mAh 60C HRB (12S setup)
Fahwerkmechanik: JP Hobby ER-005
Federbeine: 3d gedruckt
Servos Quer/Landeklappen: KST X08
Servos Höhenruder: KST X-10 Mini
Servo Seitenruder: GDW DS041MG
Servos Fahrwerkklappen: GDW DS041MG
Servo Bugfahrwerk: GDW DS041MG
Über den Wemotec Impeller muss ja nichts gesagt werden, super Sound und Leistung.Neuerdings verwende ich die MavSense IBEX Regler. Das coole an diesen Regler ist die Telemetriefähigkeit mit nahezu allen gängigen Fernsteuerungssystemen sowie das niedrige Gewicht.
Anbei noch einige Detailfotos
Gruss Michael
Hallo Heiko das ist ein suuuper schönes ModellAn dem Video bin ich interessiert, weil ich die DarkStar gerne in 2m bauen und Abformen möchte.
BG Heiko
Hallo RalphHallo Zusammen
Da ist auch noch eine ganze Kiste so komische Druckteile......
Gedruckt mit Colorfabb PLA-LW-HT; Drucker ist ein Elegoo Neptune Plus, als Slicer verwende ich Cura 5.9.0
Anhang anzeigen 12896896
Das Bugfahrwerkbein habe ich mit carbonverstärktem Material gedruckt, die Radgabel ist aus PETG.
Anhang anzeigen 12896897
Alle Teile sind mal so, wie sie vom Druckbett kommen, ohne jegliche Nachbearbeitung. Das mache ich dann vor dem Zusammenbau.
Gruss
Ralph
Liebe Kollegen,Hallo,
Eine Frage schwirrt mir immer im Kopf rum wenn ich solche Fahrwerke sehe... Das federt aber es ist doch kein Dämpfer verbaut. Springt und hüpft das nicht auf Rasen ?
Grüße
Stefan