Hallo
Wie im Titel schon erwähnt, möchte ich einen 3s2p Akkupack selbst konfektionieren. Einerseits eröffne ich diesen Thread um mich kontrollieren zu lassen ob meine überlegungen so richtig sind und andererseits brauch ich noch ein bisschen Hilfestellung was das Balancerkabel und den Ladevorgang angeht. Ich habe vor einiger Zeit 10 x se us18650vt Zellen gekauft um einen Makita Akku zu reparieren. Da ich den Schrauber dann doch verkauft habe, hab ich sie halt noch übrig. Das Akkupack wird nich für den Modellbau benötigt, sondern für einen Mobilen Lautsprecher. Für mein RC Car hab ich andere Akkus.
Ich habe jetzt sämtliche Akkus ent- und geladen um die Kapazitäten zu Ermitteln. Bis auf 2 scheinen alle eine Kapazität von 2050mah zu haben. Nun möchte ich 3 Zellenpaare parallel verbinden. Diese 3 Zellenpaare werden in reihe verbunden. Raus kommt dann ein Akkupack mit 11,1v und 4000mah. Ich denke mal das wird die beste möglichkeit sein um so ein Akkupack zu konfektionieren. Oder? Wo verbinde ich jetzt die Balancerkabel? Und vor allem mit welchem pin des Balancersteckers? Ich habe das Monstertronic B6AC. Wie wird das Pack dann am besten geladen. Laut Datenblatt kann ich die Akkus mit 1C laden. Bei dem Pack wären das 4 A. Richtig? Welche Laderate ist die schonenste für liions?
Wie im Titel schon erwähnt, möchte ich einen 3s2p Akkupack selbst konfektionieren. Einerseits eröffne ich diesen Thread um mich kontrollieren zu lassen ob meine überlegungen so richtig sind und andererseits brauch ich noch ein bisschen Hilfestellung was das Balancerkabel und den Ladevorgang angeht. Ich habe vor einiger Zeit 10 x se us18650vt Zellen gekauft um einen Makita Akku zu reparieren. Da ich den Schrauber dann doch verkauft habe, hab ich sie halt noch übrig. Das Akkupack wird nich für den Modellbau benötigt, sondern für einen Mobilen Lautsprecher. Für mein RC Car hab ich andere Akkus.
Ich habe jetzt sämtliche Akkus ent- und geladen um die Kapazitäten zu Ermitteln. Bis auf 2 scheinen alle eine Kapazität von 2050mah zu haben. Nun möchte ich 3 Zellenpaare parallel verbinden. Diese 3 Zellenpaare werden in reihe verbunden. Raus kommt dann ein Akkupack mit 11,1v und 4000mah. Ich denke mal das wird die beste möglichkeit sein um so ein Akkupack zu konfektionieren. Oder? Wo verbinde ich jetzt die Balancerkabel? Und vor allem mit welchem pin des Balancersteckers? Ich habe das Monstertronic B6AC. Wie wird das Pack dann am besten geladen. Laut Datenblatt kann ich die Akkus mit 1C laden. Bei dem Pack wären das 4 A. Richtig? Welche Laderate ist die schonenste für liions?