4S1P vs. 4S5P?

Hallo,

welche Kombination ist besser bzw. hat Vorteile?

Kokam 3200H 4S1P 360g 64A
Kokam 740H 4S5P 420g 55A

OK - Offensichtlich ein Gewichts- und kleiner Leistungsunterschied - aber gibt es noch andere Punkte?

Danke!
 
Die 3200er sind die bessere Wahl, da weniger Zellen.
ergo weniger Lötarbeit, weniger Fehlerquellen.
Die Alufahnen sind nicht wirklich haltbar zu löten.
Mir ist schon ein Kontakt ab gerostet.
Dann verabschieden sich auch die anderen Parallelzellen wegen Überlast.
die 3200er ist keine 20C Dauerstromzelle!
Sie kann aber 50 A 20 sec bei Vorwärmung ohne Probleme.
Alternativ gäbe es noch die Polyquest 3700xp
die kann 50A Dauer ohne Vorwärmung Endtemp ca 50°C
Eine Zelle wiegt so 7 g mehr als die 3200er
Die Spannungslage ist besser als bei den Kokams
 
Weil ich bei einem 10s4p Pack möglichst kurze Anschlußfahnen haben wollte, habe ich die an den Alufahnen festgepunkteten Nickelplättchen abgezwickt und die Fahnen direkt mit Alulot verlötet. Nach einem halben Jahr war alles schwarz und die Lötfahnen ziemlich angefressen, vermutlich haben die Flussmittelreste des Alulots eine stark korrosive Wirkung. Was ich beim alles wieder säubern und frisch verlöten der 40 Zellen von mir gegeben habe, eignet sich nicht zur Wiedergabe in einem öffentlichen Forum.

=> Möglichst einfache Akkukonfigurationen verwenden (Xs1p).

=> Wenn dies aus Performance- oder Gewichtsgründen nicht möglich ist, Akkus mit angeschweissten Nickelplättchen auf den Alufahnen verwenden, da diese mit normalem Lot gelötet werden können.

Viel Spaß ;)

Horst
 
Fliegerhorst schrieb:
Nach einem halben Jahr war alles schwarz und die Lötfahnen ziemlich angefressen, vermutlich haben die Flussmittelreste des Alulots eine stark korrosive Wirkung. Horst

ich bin also nicht allein mit dem Problem.
Da gibts doch irgendwo auch Klemmen als Verbinder der Kontakte.
Bei der KFZ Elektrik wird ja auch alles geklemmt.
 
Gilt das generell, also für alle Zellen / Fabrikate: lieber gleich größere und dafür weniger Packs?

Das mit dem Löten kann ich nachvollziehen: was fehlt, kann nicht kaputt gehen.
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten