7, 8, 9, 12-Kanäle - Wozu

Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Wozu benötigt man tatsächlich eine 12-Kanal Anlage. Höhenruder, Seitenruder, Querruder, Wölbklappen, Motor. Soviel ich auch überlege. Auf mehr wie 7 Kanäle komm ich einfach nicht. Wozu verwendet man (zB) die weiteren 5 Kanäle. Was kann man damit steuern.
 
Eine Zeit lang hab ich auch so gedacht... Ich geb dir kurz mal eine Kanalbelegung meines Harpoon .

1 - Turbine (Schub)
2 - Quer/Höhe Delta links
3 - Quer/Höhe Delta rechts
4 - Seitenruder links
5 - Seitenruder rechts
6 - Schubvektorsteuerung vertikal
7 - Bugrad Lenkung
8 - Speedbrake
9 - Fahrwerk rein / raus
10 - Fahrwerk Bremse

Das sind nur 10 ... Alle Kanäle sind notwendig, da die Funktionen absolut unterschiedlich wirken. 12 Kanäle wären dann locker notwendig wenn die Schubvektorsteuerung noch seitlich wirken sollte und noch ein Smoker rein sollt.

11 - Schubvektor horizontal
12 - Smoker

Da sind wir bei 12 Kanälen und ich glaub hier wär sicher noch nicht das Ende der Anwendungsfälle erreicht :D :D
 
tommy01 schrieb:
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Wozu benötigt man tatsächlich eine 12-Kanal Anlage. Höhenruder, Seitenruder, Querruder, Wölbklappen, Motor. Soviel ich auch überlege. Auf mehr wie 7 Kanäle komm ich einfach nicht. Wozu verwendet man (zB) die weiteren 5 Kanäle. Was kann man damit steuern.
Bei einem Segler gibt es auch 6-Klappen-Flächen. Dazu kann statt des Motors die Schleppkupplung kommen und ein Einziehfahrwerk.
Bei einem Klapptriebwerk muß auch dieses angesteuert werden. Smoker gibt's bei Segelfliegern auch gelegentlich.

Gruß
Heiko
 
hi Thommy,
12 Kanäle sind echt nicht genug:

1 Störklappen
2 QR links
3 Höhe
4 Seite
5 QR rechts
6 WK links
7 WK rechts
8 Einziehfahrwerk
9 Schleppkupplung
10 Variometer
11 Fotoapparat
12 Wasserballast

Naja, nächstes Jahr habe ich hoffentlich den Segler dazu ;)

Aber mit den ersten 10 Kanälen fliege ich jetzt schon.

Bertram
 
Check it out

Check it out

Moin Tommy 01,

sogar bei Seglern gehen einem manchmal die Funktionnen aus. ;)

Schau mal in diesen Thread, dort siehst Du,das ich in einem "popeligen" 4m Segler tatsaechlich 12 Servos einbaue und die nach Moeglichkeit auch alle getrennt ansteuern moechte.

http://www.rc-network.de/forum/showthread.php?t=42703

Bis denne
 
ASW 22

pro Fläche :

1x Quer
2x WK (wobei äussere manchmal zum Quer dazuläuft)
1x STörrklappe

Flügel = 8 Servos

Rumpf:

1x Seite
1x Höhe
1x EZFW
1x Schleppkupplung
1x Vario
2x Strom

Dazu verwende ich ACT 2x DSL8
 
und hier noch am Beispiel einer Schleppmaschine:

1 Höhe links
2 Höhe rechts
3 Seite
4 Gas
5 Quer links
6 Quer rechts
7 Landeklappe links
8 Landeklappe rechts
9 Bugfahrwerk
10 Schleppkupplung
11 Vario
 
oder so DC-3:

1 Quer links
2 Quer rechts
3 Seite
4 Höhe links
5 Höhe rechts
6 Gas links (2 mot)
7 Gas rechts (2 mot)
8 Gas Differenzierung (2 mot)
9 Fahrwerk
10 Landeklappe links
11 Landeklappe rechts
12 Landescheinwerfer
13 Positionslichter
14 Kamera Auslöser
15 Kamera drehen

;);)

Grüße, Bernd
 
12 Kanäle? Kein Thema! :D

Habe vor kurzem ein Programm für einen 8-Klappen-Segler geschrieben: :)

1-frei
2-Querruder aussen links
3-V-Leitwerk links
4-V-Leitwerk rechts
5-Querruder aussen rechts
6-Wölbklappen innen links
7-Wölbklappen innen rechts
8-Querruder innen links
9-Querruder innen rechts
10-Wölbklappen aussen links
11-Wölbklappen aussen rechts
12-E-Motor
 
12 Kanäle kein Problem
1-4 Delta
5 Turbine
6 und 7 Seiten
8 Bugfahrwerk
9 EInziehfahrwerk
10 Speedbrak
11 Bremse
12 Not aus
13 Kreisel 14 und 15 Schubvektor
also mir fehlen meist 3 bis Kanäle noch!
 
Hi,
mein Harpoon:

1 Gas
2 Quer innen rechts
3 Quer außen rechts
4 Quer innen links
5 Quer außen links
6 Seitenruder Links
7 Seitenruder Rechts
8 Schalter Turbine
9 Schubvector links/rechts
10 Schubvector hoch/runter
11 Canard
12 Bremsklappe
13 Einziehfahrwerk
14 Radbremse
15 Smoker

Da wird es auch mit Zusammenlegen von Servos auf einen Kanal dünn.....

Grüße
Ralph
 
Meine Nimbus4 (4 klappen pro Flügel und Störklappen):

1. Quer aussen links
2. Quer aussen rechts
3. Quer innen links
4. Quer innen rechts
5. Wölbeklappe aussen links
6. Wölbeklappe aussen rechts
7. Wölbeklappe innen links
8. Wölbeklappe innen rechts
9. Störklappe links
10. Störklappe rechts
11. Seite
12. Höhe
13. Regler
14. Einziehfahrwerk (zum Glück ohne Bremse)
15. Schleppkupplung
16. Thermiksensor Picolario

Also da muss ich noch was tricksen.
 
Muß ich auch mal loswerden! Nimbus 2

1. Querruder rechts
2. Querruder links
3. Wölbklappe außen links
4. Wölbklappe außen rechts
5. Wölbklappe innen links
6. Wölbklappe innen rechts
7. Höhe links
8. Höhe rechts
9. Seitenruder
10. Schleppkupplung
11. Landeklappe links
12. Landeklappe rechts
13. Bremsschirm auslösen
14. Bremsschirm abwerfen
15. Fahrwerk
16. Steuerknüppel Höhe
17. Steuerknüppel Querruder
18. Event Radbremse
19. Vario

Realisiert wird das wohl mit einem System von ATC.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten