Abschirmung am Metallic-Rumpf?

matt

User
Hallo zusammen,

da ich mich gerade mit dem Empfängereinbau in meine AT-6 befasse, stellte sich mir plötzlich die Frage wie ich die Antenne verlege. Da das komplette Modell mit einem 2K-Metallic Lack lackiert ist, habe ich so meine Zweifel, ob eine im Rumpf verlegte Antenne eine glückliche Lösung wäre. Wer hat Erfahrungen mit Metallic-Lacken hinsichtlich der Abschirmung der HF?

MfG Andreas
 
Hallo Andreas,
meine 3 Stück 20 kg Mustangs und meine 2 F 89 waren durchgehend mit hochkonzentriertem 2 k Metalliclack in Silber gespritzt.
Ebenso war meine zweite Me 262 mit 42 kg durchgehend mit 2 K Metalliclack in Silber grundlackiert.
Es waren insgesamt 3 verschiedene Lacke, einer davon war hochkonzentriert mit Silberpaste selbst vergestellt.
In allen Modellen war die Antenne im Modell im Rumpf verlegt. Als Empfänger wurden jeweils DS 20 mc verwendet. Die Bodenreichweiten waren zwischen 180 bis 210 meter.
Die Modelle fliegen teilweise noch heute, Abstürze der übrigen gingen auf technisches Versagen unterschiedlichster Art zurück, jedoch nie durch Störung.
Traten Störungen auf, waren es bis jetzt immer Senderfehler die durch Reparatur beseitigt wurden.

In dem Zusammenhang ist auch sehr interessant, das zB. eine weitere Mustang nicht in Metallic lackiert war, auch diese fliegt noch in unserem Verein, hat einen SPCM DS Empfänger und als einzige eine Staabantenne und hat dieselbe Bodenreichweite wie die Silbermet. lackierten, ist also kein Deut besser als die silbernen. Diese Mustang und eine der Silbernen haben jetzt das Biblische Alter von 13 Jahren erreicht.

Nun ich denke mal, du brauchst dir mit dem silbernen Lack wegen der Empfangsqualität keine Sorgen machen, das funzt perfekt.
Wenn du die Oberfläche allerdings teilweise mit Silberfolie oder Blechen veredelst, sieht das wieder anders aus.

Gruß
Eberhard
 
Hallo Eberhard,

danke für deine Antwort. Ich verwende einen SMC 20 und hoffe dass die Sache mit im Rumpf verlegter Antenne funktionieren wird. Die im silbernen Basislack enthaltenen Metallzusätze machten mir nur etwas Angst, aber ich bin optimistisch das der Reichweitentest positiv ausfällt.

Gruß Andreas
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten