Hi
Ich habe von einem Bekannten einen alten 2m Segler geschenkt bekommen (er kommt nicht mehr zum fliegen), den ich in einer Nachtschicht sofort wieder Einsatzbereit gemacht habe
.
Da ich sonst aber nur Motorflieger aller Art durch die Luft bewege, habe ich nun ein paar Fragen:
Wie starte ich so ein Teil? Bei einem kurzen Testflug hat ein Helfer den Flieger zwar mit einer Drachenschnur in die Luft gezogen, allerdings ist diese Methode, meiner Meinung nach, nicht sehr ideal
.
Zweite Frage: Bei den Testflug bekam der Flieger in Kurven recht früh einen Strömungsabriss und verlor in den Kurven allgemein recht viel Höhe. Kann das am Schwerpunkt liegen oder habe ich das Gerät einfach übersteuert?
Der Flieger hat unten 2 Plastikhaken:
Der komplette Segler:
Technische Daten:
Spannweite: 2,15 Meter
Rumpflänge:1,10 Meter
Flächentiefe Wurzel: 20cm
Flächentiefe Ende: 15 cm
Gewicht: 1250g
Vielen Dank im Vorraus
Ich habe von einem Bekannten einen alten 2m Segler geschenkt bekommen (er kommt nicht mehr zum fliegen), den ich in einer Nachtschicht sofort wieder Einsatzbereit gemacht habe

Da ich sonst aber nur Motorflieger aller Art durch die Luft bewege, habe ich nun ein paar Fragen:
Wie starte ich so ein Teil? Bei einem kurzen Testflug hat ein Helfer den Flieger zwar mit einer Drachenschnur in die Luft gezogen, allerdings ist diese Methode, meiner Meinung nach, nicht sehr ideal

Zweite Frage: Bei den Testflug bekam der Flieger in Kurven recht früh einen Strömungsabriss und verlor in den Kurven allgemein recht viel Höhe. Kann das am Schwerpunkt liegen oder habe ich das Gerät einfach übersteuert?
Der Flieger hat unten 2 Plastikhaken:

Der komplette Segler:

Technische Daten:
Spannweite: 2,15 Meter
Rumpflänge:1,10 Meter
Flächentiefe Wurzel: 20cm
Flächentiefe Ende: 15 cm
Gewicht: 1250g
Vielen Dank im Vorraus
