ShockyRocks
User
Hallo Leute, bräuchte mal euren Rat!
Ich habe mir eine Yak54E von ExtremeFlight zugelegt. Mein erstes "Holz"-Modell! 1207mm Spannweite, 1190gr. Abflugfertig!!
Ansonsten flieg ich nur Shocky´s!!
Habe die empfohlenen Komponenten verbaut, als da wären:
-Motor Torque 2814T-820
-Regler Airboss Elite 45A
-Servos HS65
-Schraube APC-E 14x7
-3S-NoName-Lipo
Das ganze zieht im Stand 43A!
Von der Leistung auch voll ausreichend für den Anfang!
Jetzt meine 2 Probleme:
-1.Torquen oder Hovern so gut wie gar nicht möglich. Das Modell bricht extrem nach allen Seiten hin aus. Und nach ein paar Sekunden reißt irgendwie die Strömung ab und der Flieger bricht aus!
-2. Beim langsamen Geradeausflug ist der Flieger nicht unbedingt allzu stabil. Er wackelt "leicht" hin und her! Ungefähr so als würde er vom Wind gerüttelt!
Meine Frage: Weiß jemand ob es sein kann daß ich hinten im Flieger ein paar Öffnungen oder Löcher machen muß, damit die Luft besser "durch" kann?? Hab das schon einige male gelesen! Aber in der Anleitung steht nix davon!
Kann es sein daß deshalb auch das Hovern und Torquen etwas daneben geht?
Ich weiß daß sich ein Holzmodell anders verhält als meine Shockys, aber das es so krass anders ist hätte ich nicht gedacht!
Danke schon mal für eure Ideen und Hilfen!

Ich habe mir eine Yak54E von ExtremeFlight zugelegt. Mein erstes "Holz"-Modell! 1207mm Spannweite, 1190gr. Abflugfertig!!
Ansonsten flieg ich nur Shocky´s!!

Habe die empfohlenen Komponenten verbaut, als da wären:
-Motor Torque 2814T-820
-Regler Airboss Elite 45A
-Servos HS65
-Schraube APC-E 14x7
-3S-NoName-Lipo
Das ganze zieht im Stand 43A!
Von der Leistung auch voll ausreichend für den Anfang!
Jetzt meine 2 Probleme:
-1.Torquen oder Hovern so gut wie gar nicht möglich. Das Modell bricht extrem nach allen Seiten hin aus. Und nach ein paar Sekunden reißt irgendwie die Strömung ab und der Flieger bricht aus!
-2. Beim langsamen Geradeausflug ist der Flieger nicht unbedingt allzu stabil. Er wackelt "leicht" hin und her! Ungefähr so als würde er vom Wind gerüttelt!
Meine Frage: Weiß jemand ob es sein kann daß ich hinten im Flieger ein paar Öffnungen oder Löcher machen muß, damit die Luft besser "durch" kann?? Hab das schon einige male gelesen! Aber in der Anleitung steht nix davon!
Kann es sein daß deshalb auch das Hovern und Torquen etwas daneben geht?
Ich weiß daß sich ein Holzmodell anders verhält als meine Shockys, aber das es so krass anders ist hätte ich nicht gedacht!
Danke schon mal für eure Ideen und Hilfen!
