Asw20l

Hallo,

ich möchte aus einem 1:3 ASW19 Rumpf eine ASW20L "basteln" und bräuchte noch ein paar Angaben zu Abmessungen oder eine gute 3-Seitenansicht. Flächentiefe innen, Mitte, Aussen usw.

Bin für jeden Tipp dankbar.

Gruß
Rolf
 
Hallo Rolf,

ASW 20 L ist eine "normale" ASW 20, bei der mittels zweier Ansteckflächen die Spannweite auf 16,6 m vergrößert werden konnte. Damit konnte sie in der offenen Klasse geflogen werden. Bei Brütting findet man u.a. folgende Daten:

Vergleich 20 20L _kl.jpg
 
Und hier noch eine 3-Seiten Ansicht. Eine große Version derselben bekommst Du beim Klick hier drauf

3-Seiten_ASW20_kl.jpg

Über die oben angegebenen maße kann man gut alles andere interpolieren. Wenn das nicht reicht, kann ich noch ein paar andere Bücher durchsuchen ;)
 
... und Haube??

... und Haube??

Hallo,

danke für die Dreiseitenansichten!

Ich kann daraus mit ausreichender Genauigkeit die Maße ermitteln, bin ja kein absoluter Scalefreak!

Jetzt brächte ich nur noch eine Quelle für die Haube im Maßstab 1:3. Hat jemand einen Tipp! Mit Gewalt habe ich schon gesprochen, der hat keine.

Gruß
Rolf
 
Hallo Rolf,

das wird schwieriger. Ein deutscher Hersteller einer 1:3 ASW-19 oder 20 ist mir nicht bekannt, die Typen von ASW-24 bis ASG-29 passen aufgrund der Rumpfkontur nicht. Rosenthal stellt eine in 19 1:2,8 her, die Haube könnte man mit etwas Verschnit anpassen - die Kontur passt schließlich. Ansonsten könnte am ehesten die Haube einer ASH-26 dieser Größe passen, denke ich. Hier hat jemand ein ähnliches Problem:

http://www.rcgroups.com/forums/archive/index.php/t-108480.html

Da steht auch noch was von www.nfmodels.com, aber auf der Seite findet sich nix.
 
Moin,

bis auf das Schleicher-Logo auf der Fläche und die RAL 9004-farbenen Schempp-Hirth-Klappen: Geiler Vogel ;)! Was ist ihr denn zugestoßen?
 
tja,das Schleicher-Logo hab ich auch wieder abgemacht,die Störklappen haben mich nicht gestört.
Gestorben ist die Gute als nach dem F-Schlepp auf ca. 600m meine MC22 bzw. der Empfänger seinen Dienst quittierte.Warum die Maschine die 600Meter senkrecht abbaute hab ich bis heute nicht verstanden.Die Fa.Graupner hat nichts gefunden aber dennoch Prozessorplatine,HF-Modul,Quarz und das linke Knüppelaggregat kostenneutral getauscht-ein Schelm wer etwas böses denkt!
Inzwischen ist der Verlust überwunden und eine ASW24 Maßstab 1:3 ist bei mir eingezogen.....
 
Wiederaufbau

Wiederaufbau

Hallo zusammen.

Ich habe mich entschieden meine ASW20L nach einer 90° Landung wieder herzustellen. Beim Daten suchen bin ich auf diesen Thread gestoßen. Kann mir jemand von Euch das Verhältniss der SPW Fläche zum Höhenleitwerk nennen?

Gruß Jens
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten