Die Flächen sind fertig.
Nachdem die Ruderhörner eingeklebt waren, habe ich die Servos probeweise montiert und Länge der Anlenkungen ermittelt.
Dann wieder alles zerlegt, die Gewindestangen abgelängt und mit den Gabelköpfen versehen. Die Verschraubungen wurden mit mittelfestem Loctite gesichert.
Außerdem habe ich die Rippen der Gegenlager noch mit der Oberschale verklebt und die Ruderhörner mit passendem Lackstift lackiert.
Als Nächstes dann die Kabelbäume erstellt.
Da in den Wurzelrippen die Durchbrüche für die Stecker noch fehlen, habe ich mir aus Flachstahl eine Schablone angefertigt. Mit dieser konnte ich die Durchbrüche exakt deckungsgleich erstellen, ohne ständig messen zu müssen. Manchmal ist es ganz praktisch, wenn man in der Arbeit Zugriff auf diverse Metallbearbeitungsmaschinen hat
Zum Abschluss alles montiert, die Steckverbindungen gesichert und die MPX Stecker in den Wurzelrippen verklebt.
Die Servoabdeckungen kommen erst drauf, wenn alles in der Fernsteuerung eingestellt ist. Man weiß ja nie, ob ein Servo nicht doch nochmal ausgebaut werden muss.
Die Anlenkungen sind absolut spielfrei und die berechneten Ausschläge plus etwas Reserve wurden erreicht.
Bin sehr zufrieden.
Gruß Schorsch