Piperfreund
User
Hallo Thomas,
Toll, dass Du es geschafft hast! GRATULIERE!!!!
Mr. K sieht super aus Ich kenne das, die Verkäufer in Spielwarenläden haben einfach kein Verständnis für uns Modellbauer. Welch schöner Traum wäre es, wenn es wieder Modellbauläden mit verständigen Verkäufern gäbe. Aber das mitleidige Lächeln der Unwissenden macht und stärker.
So, Ernst beiseite, und zu Deinem Problem. Du bist nicht weit von der Lösung entfernt Die Schwimmlage ist absolut nicht schlecht. Nur Dein Motor muß nach unten getrimmt werden. Stell ihn erst mal maximal nach unten (auch Scale) und fahr einfach nochmal. Du wirst sehen, es gibt keine Zicken mehr. Kurven werden immer mit Gas und Ruder gefahren. Das macht das Fahren mit bridget sehr spannend. Sie kann auch mit 3S ziemlich flott und sicher unterwegs sein und toll über Wellen springen.
Wenn Du Dir dann sicher bist nimmst Du die Neigung des Motors sukzessive zurück bis sie wieder zu springen beginnt. Dann wieder ein kleines Stück zurück und du hast ein perfekt getrimmtes Boot, das unbändig Spaß macht, selbst mir als eingefleischten Segler.
Bitte mach kein Blei rein!
Und danke für den tollen Bericht. Du kaperst übrigens nicht "meinen Thread", sondern du bereichert ihn!
Schöne Grüße
Klaus
Toll, dass Du es geschafft hast! GRATULIERE!!!!
Mr. K sieht super aus Ich kenne das, die Verkäufer in Spielwarenläden haben einfach kein Verständnis für uns Modellbauer. Welch schöner Traum wäre es, wenn es wieder Modellbauläden mit verständigen Verkäufern gäbe. Aber das mitleidige Lächeln der Unwissenden macht und stärker.
So, Ernst beiseite, und zu Deinem Problem. Du bist nicht weit von der Lösung entfernt Die Schwimmlage ist absolut nicht schlecht. Nur Dein Motor muß nach unten getrimmt werden. Stell ihn erst mal maximal nach unten (auch Scale) und fahr einfach nochmal. Du wirst sehen, es gibt keine Zicken mehr. Kurven werden immer mit Gas und Ruder gefahren. Das macht das Fahren mit bridget sehr spannend. Sie kann auch mit 3S ziemlich flott und sicher unterwegs sein und toll über Wellen springen.
Wenn Du Dir dann sicher bist nimmst Du die Neigung des Motors sukzessive zurück bis sie wieder zu springen beginnt. Dann wieder ein kleines Stück zurück und du hast ein perfekt getrimmtes Boot, das unbändig Spaß macht, selbst mir als eingefleischten Segler.
Bitte mach kein Blei rein!
Und danke für den tollen Bericht. Du kaperst übrigens nicht "meinen Thread", sondern du bereichert ihn!
Schöne Grüße
Klaus