Moin Leute! Hab mir mal aus Gäck den Bat gekauft (nachfolger von der Bee) und muss sagen, is echt n super fliegerchen! Is aba wirklich nichts für Anfänger, da er nicht gerad langsam geflogen werden will, was aba nicht heißt, dass er giftig ist! Naja, bin ich noch nicht viel geflogen! Werd die Tage mehr berichten!
verarbeitung und Bau: Da brauch ich nicht mehr sagen als Nuri EPP! Fertig... is natürlich nicht der Hammer (verarbeitung usw.) aber dafür fliegt er echt super! Das farbige Klebeband is ja wohl das ätzendste, aba ich bin mit meinem Ergebniss voll zufrieden!
N großer Vorteil gegenüber der Bee ist, dass die Seitenleitwerke nicht außen liegen und deshalb viel weniger zu bruck geht! Außerdem kann man sie einfach abziehen bzw. mit nem Klebebandstreifen befestigen und deshalb is er gut zu trasprotieren!
Was mir sehr komisch vor kam, laut anleitung, hätte ich gut 300 Gramm vorne reinpacken müssen, damit der Schwerpnukt stimmt! Naja, habs nach Gefühl gemacht (einfach in die Hand nehmen, laufen und ganz kurtz los lassen) und dann nach den ersten flügen gemerkt, dass mein gefühl richtig lag! Also der Anleitung nicht unbedingt vertrauen! Mein Bat wiegt fertig gute 530 Garmm! Laut Anleitung sollen es nur 400 sein! $00 Gramm sind aber unmöglich, denn man muss sher viel Blei in die Nase hauen, damit der Schwerpunkt stimmt! Musste sogar einiges an EPP wegschnippeln, damit überhaupt alles rein gepasst hat!
Naja, denke es is ein super flitziger Hangselger der gut mit viel Wind klar kommt und sher schnell ist! Aber auch mit wenig Wind kommt er erstaunlich gut zurecht!
Kann den Bat nur weiter empfehlen! Vorallem für Anfänger, denen die Bee zu langweilig geworden ist! Flugerfahrung muss auf jeden Fall vorhanden sein! Das Teil mag speed! Es is Gift für ihn, ihn aus zu hungern! Mag er überhaupt nicht! Werd noch n paar Test machen und weiter berichten, aber bis jetzt denke ich, dass der Bat beim überziehen einfach nach vorne abkippt und leicht wieder abzufangen ist, aber mal sehen!
Mit der Bee und dem Bat is man für jeden Wind beim Hangfliegen ausgestattet! Die Bee brauch man eigentlich dann nur noch für sehr wenig Wind, da der Bat sich auch mit wenig zufrieden gibt!
Also, wie schon gesagt, kann den Flieger nur weiter empfehlen! Vielleicht gibts hier ja noch n paar, die den Flieger auch haben!??? und vielleicht sogar was über ihn posten möchten!
mfg juri
verarbeitung und Bau: Da brauch ich nicht mehr sagen als Nuri EPP! Fertig... is natürlich nicht der Hammer (verarbeitung usw.) aber dafür fliegt er echt super! Das farbige Klebeband is ja wohl das ätzendste, aba ich bin mit meinem Ergebniss voll zufrieden!
N großer Vorteil gegenüber der Bee ist, dass die Seitenleitwerke nicht außen liegen und deshalb viel weniger zu bruck geht! Außerdem kann man sie einfach abziehen bzw. mit nem Klebebandstreifen befestigen und deshalb is er gut zu trasprotieren!
Was mir sehr komisch vor kam, laut anleitung, hätte ich gut 300 Gramm vorne reinpacken müssen, damit der Schwerpnukt stimmt! Naja, habs nach Gefühl gemacht (einfach in die Hand nehmen, laufen und ganz kurtz los lassen) und dann nach den ersten flügen gemerkt, dass mein gefühl richtig lag! Also der Anleitung nicht unbedingt vertrauen! Mein Bat wiegt fertig gute 530 Garmm! Laut Anleitung sollen es nur 400 sein! $00 Gramm sind aber unmöglich, denn man muss sher viel Blei in die Nase hauen, damit der Schwerpunkt stimmt! Musste sogar einiges an EPP wegschnippeln, damit überhaupt alles rein gepasst hat!
Naja, denke es is ein super flitziger Hangselger der gut mit viel Wind klar kommt und sher schnell ist! Aber auch mit wenig Wind kommt er erstaunlich gut zurecht!
Kann den Bat nur weiter empfehlen! Vorallem für Anfänger, denen die Bee zu langweilig geworden ist! Flugerfahrung muss auf jeden Fall vorhanden sein! Das Teil mag speed! Es is Gift für ihn, ihn aus zu hungern! Mag er überhaupt nicht! Werd noch n paar Test machen und weiter berichten, aber bis jetzt denke ich, dass der Bat beim überziehen einfach nach vorne abkippt und leicht wieder abzufangen ist, aber mal sehen!
Mit der Bee und dem Bat is man für jeden Wind beim Hangfliegen ausgestattet! Die Bee brauch man eigentlich dann nur noch für sehr wenig Wind, da der Bat sich auch mit wenig zufrieden gibt!
Also, wie schon gesagt, kann den Flieger nur weiter empfehlen! Vielleicht gibts hier ja noch n paar, die den Flieger auch haben!??? und vielleicht sogar was über ihn posten möchten!
mfg juri