Hallo zusammen,
seit längerer Zeit beschäftige ich mich mit der Konstruktion eines Condor IV im Maßstab 1 : 3,5. Längere Zeit ist nun wirklich fast in biblischen Maßstäben zu bemessen, da ich immer wieder von der Konstruktion abgehalten wurde. Für mich als CAD-Hobbyisten war es dann immer schwierig, nach wochen- oder gar monatelanger Pause wieder in die Zeichnung einzutauchen. Die in 2D-CAD erfolgte Zeichnungserstellung zieht sich jetzt schon über mehr als 2 Jahre hin!
Mittlerweile bin ich soweit, dass die Konstruktion von Rumpf und Leitwerken steht und ich mit dem Bau begonnen habe. Darüber möchte ich, falls Interesse besteht, hier berichten.
Die Konstruktion der Flächen ist noch nicht komplett und läuft parallel zum Bau von Rumpf und Leitwerken ab. Ob das hier dann lückenlos abläuft, weiß ich heute noch nicht. Viel fehlt allerdings nicht mehr. Also sollte es über den Winter hinweg halbwegs klappen.
In der nächsten Zeit werde ich, euer Interesse vorausgesetzt, über den Baufortschritt berichten.
Gruß
Walter
seit längerer Zeit beschäftige ich mich mit der Konstruktion eines Condor IV im Maßstab 1 : 3,5. Längere Zeit ist nun wirklich fast in biblischen Maßstäben zu bemessen, da ich immer wieder von der Konstruktion abgehalten wurde. Für mich als CAD-Hobbyisten war es dann immer schwierig, nach wochen- oder gar monatelanger Pause wieder in die Zeichnung einzutauchen. Die in 2D-CAD erfolgte Zeichnungserstellung zieht sich jetzt schon über mehr als 2 Jahre hin!
Mittlerweile bin ich soweit, dass die Konstruktion von Rumpf und Leitwerken steht und ich mit dem Bau begonnen habe. Darüber möchte ich, falls Interesse besteht, hier berichten.
Die Konstruktion der Flächen ist noch nicht komplett und läuft parallel zum Bau von Rumpf und Leitwerken ab. Ob das hier dann lückenlos abläuft, weiß ich heute noch nicht. Viel fehlt allerdings nicht mehr. Also sollte es über den Winter hinweg halbwegs klappen.
In der nächsten Zeit werde ich, euer Interesse vorausgesetzt, über den Baufortschritt berichten.
Gruß
Walter