Hallo zusammen!
ich hab mir jetzt also eine 2,10m Cessna 182 von CMPro gegönnt
Dazu gehört natürlich eine anständige Beleuchtung. Auch wenns nicht ganz scale ist, möchte ich:
Frontscheinwerfer in der motorhaube
Landescheinwerfer in den Flächen
Positionslampen an den Tragflächen
Blitzer an den Flächen
Rotes Blinklicht am SLW
Blitzer am Rumpfboden.
Alles so weit wie möglich in der Qualität "Sonnenbrand", "Wozu Rasenmähen - schalten wir den Bodenblitzer ein" und "KREISCH! Wo ist die Sonnenbrille!?"
Jetzt habe ich in der SuFu www.flugmodellbau.de gefunden und habe da noch ein Frage zu den gekühlten Luxeonemittern "Scheinwerfer V3" http://www.flugmodellbau.de/product_info.php/info/p330_Scheinwerfer-v3---EVO-Leuchtmittel-mit-Reflektor.html.
Der ist zwa gekühlt, ich zweifle aber daran, dass man den in eine Fläche als Landescheinwerfer einbauen kann.
Wie seht ihr das?
Was habt ihr an hellen Leuchtmitteln als Landescheinwerfer in den Flächen.
Und welche Blitzer?
Danke schon mal für eure Ratschläge!
Kurt
ich hab mir jetzt also eine 2,10m Cessna 182 von CMPro gegönnt

Dazu gehört natürlich eine anständige Beleuchtung. Auch wenns nicht ganz scale ist, möchte ich:
Frontscheinwerfer in der motorhaube
Landescheinwerfer in den Flächen
Positionslampen an den Tragflächen
Blitzer an den Flächen
Rotes Blinklicht am SLW
Blitzer am Rumpfboden.
Alles so weit wie möglich in der Qualität "Sonnenbrand", "Wozu Rasenmähen - schalten wir den Bodenblitzer ein" und "KREISCH! Wo ist die Sonnenbrille!?"

Jetzt habe ich in der SuFu www.flugmodellbau.de gefunden und habe da noch ein Frage zu den gekühlten Luxeonemittern "Scheinwerfer V3" http://www.flugmodellbau.de/product_info.php/info/p330_Scheinwerfer-v3---EVO-Leuchtmittel-mit-Reflektor.html.
Der ist zwa gekühlt, ich zweifle aber daran, dass man den in eine Fläche als Landescheinwerfer einbauen kann.
Wie seht ihr das?
Was habt ihr an hellen Leuchtmitteln als Landescheinwerfer in den Flächen.
Und welche Blitzer?
Danke schon mal für eure Ratschläge!
Kurt