Liebe RC-Network Benutzer: Bitte beachtet, dass im August 2020 alle Passwörter zurückgesetzt wurden. Mehr dazu in den News...
WonkotheSane schrieb:Ich finde, daß man für solche Zwecke, soweit mgl, sich den EGE pro und den Blizzard zulegen sollte. Gemütlich und schneller - nicht SCHNELL- da hat man doch was für die meisten Tage, gelle?
WonkotheSane schrieb:Naja, ich denke schon, das man das sehen können wird, immerhin ist er ja nicht so langsam unterwegs. Aber bei DER Landebahn ist das kaum anders zu erwarten. Das werden halt Flieger sein, die super am Hang fliegen, aber von nahem nicht so optimal aussehen werden. Die Flugeigenschaften verändert das ja meist nicht. Die Lebensdauer eines Fliegers bei solchen Landebedingung könnte kürzer sein, muß aber nicht zwangsläufig. Der EGE wird langsamer sein, nicht so viele Blessuren haben, aber ist halt auch langweiliger.
Und wenn Du mal über einen robusten EPP-Flieger nachdenkst? Gibt ja auch davon viele im Netz.
Aber grundsätzlich sieht das so toll aus bei Dir, daß mir das immer einen Flieger zu verschleissen wert wäre!
Gruss Holger
WonkotheSane schrieb:Ich glaub, dann würde ich lieber Strapping Tape nehmen und warm anheften. Die Kiste zu laminieren wird glaub ich zu aufwendig. Dann lieber alle 2 Jahre was neues kaufen. Sekundenkleber sollte man eh immer dabei haben, gell?
Das V-Leitwerk scheint mir trotz 2 Servos hinten drin eigentlich stabil genug.
Gruss Holger