Friedmar Richter
User
Hallo , liebe Nurflügelgemeinde!
Während stiller Versenkung in die Bibel für Nurflügelfreunde (siehe hierzu die Literaturecke von aerodesign.de ) ist mir die Idee gekommen, vielleicht doch mal eines dieser Thermikbretter von Schrankwandformat
(3m Spannweite, 30cm Wurzeltiefe) aufzulegen. Dabei würde ich allerdings nicht unbedingt auf eines der CJ-Profile zurückgreifen wollen. Kürzlich wurden in einem anderen Thread die Eignung des Clark Y für langsame, große Thermiksegler hervorgehoben, was mich veranlasste, doch mal das alte Clark YS (S für S-Schlag) aus der Selig-Profilesammlung herauszukramen. Nachdem ich Dicke und Wölbung auf mir sinnvoll erscheinende Werte (9,2% bzw 2,5%) gesetzt hatte, erschienen mir die Polaren, die Javafoil von Martin Hepperle ausspuckte, als zumindest brauchbar. Hat jemand noch andere Profiltipps? Bitte kein Phoenix oder EMX 07 vorschlagen, es geht hier um ein leichtes, einfach zu bauendes Thermikbrett mit narrensicheren Flugeigenschaften zur Entspannung an schönen Sonnentagen.
Friedmar
F3F in Deutschland
[ 23. Juni 2002, 11:06: Beitrag editiert von: Friedmar Richter ]

Während stiller Versenkung in die Bibel für Nurflügelfreunde (siehe hierzu die Literaturecke von aerodesign.de ) ist mir die Idee gekommen, vielleicht doch mal eines dieser Thermikbretter von Schrankwandformat

Friedmar
F3F in Deutschland
[ 23. Juni 2002, 11:06: Beitrag editiert von: Friedmar Richter ]