Wolfgang Olm
User
Moin zusammen,
ich habe ein interessantes Bild entdeckt. Colani hatte ja mal eine Phase in der er solche Entwürfe fertigte. Geflogen sind sie jedoch wohl nie.
Zitat...
Wußten Sie schon...
daß der für für seine futuristischen Arbeiten bekannte Designer Luigi Colani bereits im Jahr 1968 mit der Planung von Propeller-Rekordflugzeugen begann? Zur optimierung der Stromlinienform sollte der Pilot bei allen Entwürfen Colanis eine liegende Position einnehmen, es entstand ein spindelförmiger Rumpf, der bei den meisten "Colani-Flugzeugen" zwei Motoren beherbergte, die jeweils Zug- und Druckpropeller antreiben sollten. Auch für die Propeller Colanis erhielten ein radikal neues Design - es entstanden die sog. "Zentripetal-Überschallpropeller". Leider wurden von Luigi Colani's Rekordflugzeugen nur Modelle und Attrappen gefertigt.
--------------------------------------------------------------------------------
Das Ding oben ist von 1985 (Info von J. Schrader)
Hat denn jemand so ein Ding mal nachgebaut?
Gruß
Wolfgang
[ 12. September 2003, 11:42: Beitrag editiert von: Wolfgang Olm ]
ich habe ein interessantes Bild entdeckt. Colani hatte ja mal eine Phase in der er solche Entwürfe fertigte. Geflogen sind sie jedoch wohl nie.
Zitat...
Wußten Sie schon...
daß der für für seine futuristischen Arbeiten bekannte Designer Luigi Colani bereits im Jahr 1968 mit der Planung von Propeller-Rekordflugzeugen begann? Zur optimierung der Stromlinienform sollte der Pilot bei allen Entwürfen Colanis eine liegende Position einnehmen, es entstand ein spindelförmiger Rumpf, der bei den meisten "Colani-Flugzeugen" zwei Motoren beherbergte, die jeweils Zug- und Druckpropeller antreiben sollten. Auch für die Propeller Colanis erhielten ein radikal neues Design - es entstanden die sog. "Zentripetal-Überschallpropeller". Leider wurden von Luigi Colani's Rekordflugzeugen nur Modelle und Attrappen gefertigt.
--------------------------------------------------------------------------------
Das Ding oben ist von 1985 (Info von J. Schrader)
Hat denn jemand so ein Ding mal nachgebaut?

Gruß
Wolfgang
[ 12. September 2003, 11:42: Beitrag editiert von: Wolfgang Olm ]