Liebe RC-Network Benutzer: Bitte beachtet, dass im August 2020 alle Passwörter zurückgesetzt wurden. Mehr dazu in den News...
Gerade gesehen, sie hat natürlich nicht 680gr, sondern 780gr.Beeindruckend ist, wie schnell er antriebslos senkrecht runter Geschwindigkeit aufbaut, und das bei nur 680gr.
Da kommen weder Limit Pro noch Surprise mit, obwohl sie deutlich schwerer sind.
Cool,dass du sie schon fliegst .Bin heute auch D17 geflogen. Macht echt Laune das Gerät. Habe folgende Ausstattung drin:
Leomotion L3631 1400 Spezial mit einer 8x14 Latte. Bei 6S zieht der Antrieb bis zu 155 A.
Akkus sind 2 x 3S 1800 Roaringtop mit 80C. Bin übrigens auch nur Spaßpilot mit den F5D Fliegerlein.
Liegt super in der Luft. Kann nur bestätigen, dass der D17 gleich von Anfang an geradeaus geflogen ist und geht mit Snapflap auch brachial um die Ecke. Verblüffenderweise geht der D17 mit 4S auch schon ordentlich ab...
Anhang anzeigen 2201004
Ich kenne keinen Hersteller der dies anbietet.Suche noch einen 30 mm Spinner für Starrluftschrauben für den Avionik D17 mit
Aufnahme für 5 mm Wellen. Kann mir da jemand einen Tipp geben?