DA 85 oder EVO 80 TT ?

1hummel

User
Hallo,

ich möchte ein künftiges Modell (Pitts Python 1000, 2,05 cm) mit einem DA 85 od. EVO 80 TT von Engel ausstatten . Entspr. Testbreicht in der FMT 03/08 soll der EVO ein sehr geringes Vibrationsniveau (Pleu ALU usw.) aufweisen.
Leider wiegt das Teil aber 2.291gr., der DA 85 nur 2060gr und das bei 10ccm mehr!
Wer hat Erfahrungen mit diesen Motoren?
Ich lege schon Wert auf möglichst geringe Vibrationen und ausreichend Leistung für 3D...


Bernd
 

Gast_10346

User gesperrt
Also ich kann nur etwas zu DA 85 sagen.
Der DA 85 ist wahrlich ein Leichtgewicht und überzeugt von erstklassiger Qualität. Im Betrieb läuft er schon ne ganze Ecke ruhiger als ein anderer Einzylinder älterer Generation.
Aber so vibrationsarm wie ein DA-Boxer läuft er lange nicht! Hinzu kommt, dass der DA 85 nach meinem persönlichen Empfinden einen sehr aggressiven lauten Klang hat unabhängig von Luftschraube, z.B. im Vergleich zum "alten" Delro85 Motor, zumindest ohne Rumpfansaugung etc. Wie das aber beim Evo 80 ist? Keine Ahnung. Kenne niemanden, der diesen fliegt.

Leistungsmäßig dürfte der DA 85 wohl ein Stück über dem Level des Evo 80 liegen, bei gleichzeitig niedrigerem Gewicht. Wie gesagt, zum Evo kann ich nichts sagen.
Aber vielleicht fehlt dir hinterher in deinem Flieger mit DA85 das nötige Gewicht in der Nase und du müsstest aufbleien??? Wäre dann auch Mist...
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten