Baerlin-Line
User
Hallo
für eure Mühe und den Anregungen bedanke ich mich .
Doch der Aufbau einer IOM und einer RG 65 ist mir bekannt.
Bitte keine IOM Pläne mehr, ich bin engagierter Freizeitsegler. Somit, bitte nicht falsch verstehen. Danke
Selbstverständlich hängen am Reißbrett meine handschriftlichen Skizzen inkl. Notizen. Diese wollt ich hier keinen zumuten und wie vorab schon bemerkt, ja es fließt ne Menge Gehirnschmalz. Ich hoffe, dass ich meine Modelle ohne nachzuschauen noch im Kopf habe und jetzt vollständig aufzählen kann.
1. Schlüter Taifun
2................................
Scherz mit Augenzwinkern und zurück zur RASMUS, mein 7. Segelboot und das insgesamte 23. RC Projekt, das mit einer IOM und den heutigen verwendeten Materialien nicht zu vergleichen ist.
Ich möchte gern einer vergessenen Segelyacht aus "ALTEN ZEITEN" Leben einhauchen. Vor allem weil mich diese Form an "Classic Yachten" erinnert und mit 1m Länge noch gut zu transportieren ist.
Warum mach ich mir die Mühe:
Eigentlich wollte ich diesen Thread nur zur Auffindung der Pläne. Nachdem ich die Zugriffszahlen sah dachte ich mir, schau mal an, da gibt es doch viele interessierte. Und vielleicht nennt jemand noch solch schönen Schatz unbebaut oder verstaubt im Keller oder auf dem Dachboden liegend sein eigen. Natürlich auch für alle anderen interessierten, was man aus einen ABS Plastik Bomber zaubern kann. Ich finde, die Baubeschreibung der Bauanleitung und deren Pläne ließen nur leichte Briesen auf dem Wasser zu. Ohne Pläne wäre ich allerdings immer noch beim "GRÜBELN" ob Rumpf und Oberteil zusammenpassen.
Natürlich habe ich auch das Gewicht im Hinterstübchen. Trotzdem möchte ich einen stabilen Rumpf mit Deckaufbau hinbekommen der über Jahre hält.
So, hier nun die Skizzen leserlich als Überblick meiner Überlegungen (nicht Maßstabsgetreu):
Ich hoffe es gefällt einigen.
Verbleibe an alle interessierten mit einem angenehmen Wochenanfang
LG aus Berlin von Ralf
für eure Mühe und den Anregungen bedanke ich mich .
Doch der Aufbau einer IOM und einer RG 65 ist mir bekannt.
Bitte keine IOM Pläne mehr, ich bin engagierter Freizeitsegler. Somit, bitte nicht falsch verstehen. Danke
Selbstverständlich hängen am Reißbrett meine handschriftlichen Skizzen inkl. Notizen. Diese wollt ich hier keinen zumuten und wie vorab schon bemerkt, ja es fließt ne Menge Gehirnschmalz. Ich hoffe, dass ich meine Modelle ohne nachzuschauen noch im Kopf habe und jetzt vollständig aufzählen kann.
1. Schlüter Taifun
2................................
Scherz mit Augenzwinkern und zurück zur RASMUS, mein 7. Segelboot und das insgesamte 23. RC Projekt, das mit einer IOM und den heutigen verwendeten Materialien nicht zu vergleichen ist.
Ich möchte gern einer vergessenen Segelyacht aus "ALTEN ZEITEN" Leben einhauchen. Vor allem weil mich diese Form an "Classic Yachten" erinnert und mit 1m Länge noch gut zu transportieren ist.
Warum mach ich mir die Mühe:
Eigentlich wollte ich diesen Thread nur zur Auffindung der Pläne. Nachdem ich die Zugriffszahlen sah dachte ich mir, schau mal an, da gibt es doch viele interessierte. Und vielleicht nennt jemand noch solch schönen Schatz unbebaut oder verstaubt im Keller oder auf dem Dachboden liegend sein eigen. Natürlich auch für alle anderen interessierten, was man aus einen ABS Plastik Bomber zaubern kann. Ich finde, die Baubeschreibung der Bauanleitung und deren Pläne ließen nur leichte Briesen auf dem Wasser zu. Ohne Pläne wäre ich allerdings immer noch beim "GRÜBELN" ob Rumpf und Oberteil zusammenpassen.
Natürlich habe ich auch das Gewicht im Hinterstübchen. Trotzdem möchte ich einen stabilen Rumpf mit Deckaufbau hinbekommen der über Jahre hält.
So, hier nun die Skizzen leserlich als Überblick meiner Überlegungen (nicht Maßstabsgetreu):
Ich hoffe es gefällt einigen.
Verbleibe an alle interessierten mit einem angenehmen Wochenanfang
LG aus Berlin von Ralf
Zuletzt bearbeitet: