Hallo,
ich will in meiner 2,12m Extra (von Engel) das Diversity-Set mit 2 DDS10 einsetzen.
Wie verlege ich die Antennen optimal ?
Antenne 1 soll an die Stabantenne angeschlossen werden !
Frage: Muss ich dann das Antennenkabel von Empfänger 1 um die Länge der Stabantenne kürzen ?
Antenne 2 soll entweder gerade nach hinten in den Rumpf (Liegt dann aber auch teilweise parallel zu den Servokabeln)
oder in eine der Tragflächen.
Beim Anschluss an die Tragflächen wollte ich diese dann beim Verbinden des Queruderservos (MPX Grün) mit dazuschliessen.
Welche Lösung habt ihr verwendet (Vor allen in Motorfliegern)
MFG Jörg
ich will in meiner 2,12m Extra (von Engel) das Diversity-Set mit 2 DDS10 einsetzen.
Wie verlege ich die Antennen optimal ?
Antenne 1 soll an die Stabantenne angeschlossen werden !
Frage: Muss ich dann das Antennenkabel von Empfänger 1 um die Länge der Stabantenne kürzen ?
Antenne 2 soll entweder gerade nach hinten in den Rumpf (Liegt dann aber auch teilweise parallel zu den Servokabeln)
oder in eine der Tragflächen.
Beim Anschluss an die Tragflächen wollte ich diese dann beim Verbinden des Queruderservos (MPX Grün) mit dazuschliessen.
Welche Lösung habt ihr verwendet (Vor allen in Motorfliegern)
MFG Jörg