Depronsegler Bauplan

Hallo!

Nachdem mein Freund und ich jetzt schon länger einen Shockflyer haben und uns 1 1/2 3mm Depronplatten übrig geblieben sind, kam mir die Idee mit dem F-Schlepp. Ich würde gerne einen profilierten Segler mit höchstens 150g Abfluggewicht bauen. Nur kann ich leider keine Baupläne finden.
Kann mir hier vielleicht jemand helfen?
 
Moin,

schaue dir mal diesen Segler an.
Eigenbau von mir. Ist ganz einfach aufgebaut.
-Untere Beplankung 3mm Depron
-Dann ein CFK-Stab als Holm
-Obere Beplankung aus 3mm Depron

Rumpf ist eine einfacher Kastenrumpf mit einer selbsterdachten Seglersilouette.

Wenn du ihn in 80-100cm Spannweite baust mit nur einem Servo für Quer, ohne abnehmbare Fläche und ohne F-Schleppkuplgung, bzw. wenn dann gekoppelt ans Höhenruderservo, sollten 180g realistisch sein.

Über Erfolg oder misserfolg bitte berichten.

mfg Flo
 
Hallo!

Danke für die Antworten!

Bin gerade dabei Deinen "ESGL-SE" zu bauen. Nur wie du schon erwähnt hast mit 1m Spannweite. Das Gewicht wird sich bei 150g einpendeln. Werde in kürze ein paar Fotos reinstellen. Falls das Projekt gelingt auch ein Video vom F-Schlepp :)
 
hi,
ein Grunau-Baby mit "gewölbtem Brett" als Profil (2 Depronplatten in gekrümmtem Zustand aufeinander kleben) müsste auch schön gehen, Pläne oder Dreiseitenansichten sollte es im Web genug geben. Rumpf aus Platten schnitzen, Nase aus einem Styrofoam-Klotz

Gibt es auch fertig für 29 Oironen (bei Lindinger.at). Mein Z-24 (=polnisches Baby) wiegt flugfertig 110 gr und hat 102cm SpW.

Schlepp am Parkplatz macht Spass!

f3.jpg

f5.jpg

Bertram
 
Hallo Flo!

Freut mich, dass Du schon neugierig bist. Der Segler ist schon einmal geflogen. Allerdings erst am Hang Trotzdem gibts erst Fotos bzw einen Film wenn er lackiert ist.
Ps: Die 150g waren realisierbar.
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten