Hallo Jungs,
Bin gerade über euer Thema gestolpert und finde das ziemlich spannend.
Da ich meine ersten DS Erfahrungen am Monte lema fern ab von der Station gemacht hab "Nord Hang" fast 1-2h Fußmarsch und das mit einem K2 , musste ich feststellen das man es wieder geschafft hat mich zu begeistern.
Da ich aus dem Schwarzwald komme und tatsächlich noch kein passendes DS Hang gefunden habe musste ich mich wieder auf das kommende Jahr freuen.
Dazu legte ich mir noch zusätzlich den Baudis Ceres zu um richtig Ballern zu können.
Trotzdem wurde mein drang für DS nicht gestillt.
Also setzte ich mich wieder hin und schmierte ein wenig Hirnschmalz auf meine Blaupause und es kam mein Tequila raus.
Als erstes der Grund :
Der Plan ist mit einem kleinen voll Carbon Segler hinterm Haus DS fliegen zu können.
An einem Busch oder Holzstapel oder einen Damm der z.B. nicht hoch genug für Segler ist.
Also hab ich Mal mein 3D Drucker zum glühen gebracht und hab mir Mal die Rumpfformen Rauspressen lassen.
Mit der klassischen Luftballon Technik hatte ich schon Erfahrung gemacht und hab die auch wieder angewendet da es sich durch die Abzieh Nase anbietet.
Das erste Ergebnisse sah so aus das ich erst einmal mein Arbeitsbereich reinigen durfte.
Nach dem ich vergessen hab das mein Kompressor noch auf 5 bar eingestellt war, platzte meine Form und hinterließ eine Verwüstung aus Kohle Fetzen und Harz Tropfen auf Fernseher, 3D Drucker und Laptop.
Nach dem ich leicht angenervt mir schön fein säuberlich das Carbon Harz Gemisch aus dem Gesicht geputzt hab , Druckte ich mir die Rumpfformen nocheinmal aus Schliff sie glatt und wachste sie.
Mit weniger Druck und viel Vorsicht kamen auch ziemlich bald die ersten Rümpfe zum Vorschein.
Jetzt erst wurde mir klar das die Dimensionen so klein waren das nur ein bestimmtes Servo in den Rumpf passte.
Nach dem ich die Flügel und Höhenruder in der positiven Bauweise mit gefrästen Depron Kern fertig gestellt hatte, baute ich einen normalen Flügel mit nur quer Ruder zum Testen.
Nach dem die servos für Höhe und Seiten auf einem Schlitten im Rumpf verschwanden, bekam ich den 6kanal Empfänger mit 150mah Akku gerade so noch unter.
Und Tada Mini F3F Segler.
Bis jetzt fliege ich gerne den Prototyp aber er hat noch ein paar Kinderkrankheiten die ich demnächst Mal angehe.
Am Lema war es soweit.
Das erste Mal DS.
Als ich ihn das erste Mal aus Sichtgrenze angestochen hab merkte ich gleich wie Fu........ schnell der kleine wird.
Und ab ins DS.
Hat alles wunderbar funktioniert.
Jetzt ist es die Aufgabe einen DS Hang bei mir zu finden wo das ganze funktioniert.
Mal schauen.
Bis jetzt bin ich sehr fasziniert über die Flugeigenschaften die schon fast an ein DLG ran kommen.
Einfach der Hammer


Hier noch ein paar Daten
Tequila
Spw: 80cm
Länge: 40cm
Gewicht :73.4g
Servos: Spektrum super light Spindel servos
Funke : NX10
P.s. ich schreibe Genre über meine Modelle aber bitte habt ein wenig Rücksicht.
Ich leide unter LRS und um so länger der Text wird um so schwerer wird's für mich.
Also übernehmen ich keine Haftung für Schreibfehler