DS-Videos

Ich fliege bei Brettern 3 Flugphasen
- Start / Thermik mit etwas mehr Höhenrudertrimm. Beim Azomini1 habe ich in der Phase für die Wag-Stall-Landung fast doppelt so viel Ausschlag nach oben als normal, aber am Samstag das erste mal geflogen.
- Normal mit viel Querruderausschlag
- DS mit wenig Querruderausschlag und etwas Flugphasen-Tieftrimm. Den Tieftrimm musste ich für den BM vergrößern und Gestern für den Fels wieder verkleinern um im Kreis ohne viel Höhe steuern auszukommen.
Expo ist bei mir je nach Modell ca. 25 - 35 %, außer in der Startpflugphase beim Azomini, da habe ich auf Höhe nach oben 65 % Expo um vor dem Wag-Stall ungefähr das gleiche Steuergefühl zu haben wie in der Normalphase

In der DS-Flugphase ändere ich die Maximalausschläge auf Quer je nach Spot und Bedingungen. Für den BM sind kleinere Ausschläge notwendig, am Fels ist das aber wegen der kleineren Kreise mit kurzen Rundenzeiten und oft heftigen Turbulenzen für mich nicht fliegbar ohne einen Einschlag zu riskieren.

Im Azomini-Video oben kommt die Unruhe in vielen Runden von diesem nachsteuern kurz nach dem Einflug ins Lee über den Bäumen, das lag vor allem an mir und diese überflüssige und bremsende Welle konnte ich mir an dem Tag noch nicht abgewöhnen 😳😇

Gruß, Uwe.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Ted
Ein Video vom Samstag habe ich noch, dann gebe ich erstmal wieder Ruhe 😉
Morgen solls noch mal ganz gut winden, ein Feierabendfliegen sollte sich hoffentlich ausgehen.
Hier also der dritte größtenteils selbst gebaute Flieger vom Samstag, mein DSRTL.
Ich hatte nur Tipballast drin, ansonsten leer mit Kohleverbinder, ca. 3,4 kg.

Gruß, Uwe.

 
Nachdem die Franken Mordor seit längerer Pause am Sonntag wieder angetestet hatten...habe ich mich heute auch bei etwas Wind und schönem Wetter auf die Wanderung nach Mordor gemacht.
Mit dem alten Aris und dem SC60 ist das immer wieder schön voll drauf zu halten und das mögliche aus den Bedingungen zu quetschen. Hat wieder Spaß gemacht.
Leider musste ich früher nach Hause einen meiner Söhne von der Bahn abholen...aber nicht schlimm...bin ich den CX5 noch eine halbe Stunde danach auf dem Bolzplatz geflogen. Ein runder DS Tag.
 
Gemessen an den gemessenen Geschwindigkeiten ist unser Fels selbst für deutsche Verhältnisse ein ziemlich langsamer Spot, aber ich liebe ihn wenn sich gute Thermik und eine gute Böe im Sommer überlagern, dann kann man auch bei einem leeren Modell und trotz kaum über 200 km/h testen ob die Fingermotorik und die Reflexe noch funktionieren 🙃😆

Mein Drops220 Hartschale am Samstag ohne Ballast mit ca. 1,9 kg bei 3-5 bft.

Gruß, Uwe.

 
  • Like
Reaktionen: Ted
Heute neuer PB: 433km/h, Grazie Italia
 

Anhänge

  • IMG_3930.jpeg
    IMG_3930.jpeg
    556,9 KB · Aufrufe: 65
Hi,
bin ich ein Spielverderber, wenn ich auf dem Display der "Pistole" 269 kmh lese? (allerdings kenne ich die Radarpistole nicht und deute die Anzeige nur falsch)

Gruß
Christoph
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten