E85 im Benzinmotor mit Funkenzündung

Ich wünsche mir ein komplikationsloses Vergaserleben ohne Membranewechsel und Schraubereien und ohne interne Korrosion - deshalb Aral ultimate mit Stihl hp Ultra - keine Probleme und sauberer Motor…. ( E85 Diskussion versteh ich gar nicht - warum?) LG, Claus
 
Die Frage nach dem Warum habe ich aich gestellt aber keine Antwort bekommen. Einen Sinn in E85 kann ich auch nicht erkennen.

Torsten
 
nur noch mal zur Sicherheit: Motul 800 2T mischt sich problemlos mit E85, was wiederum 85% Alkohol sind?
Wenn das so ist, dann sollte es sich ja eigentlich auch mit 98% Alkohol mischen lassen, zumindest ausreichend lang für normalen Flugbetrieb, und für 10 bis 12 Euro/l plus haufenweise alte Motoren, die wahrscheinlich eh über kurz oder lang in die Tonne gehen, werde ich's wohl mal probieren müssen :)
Aber nur wenn das stimmt mit der E85 Mischbarkeit. Immerhin ist das Öl auf Ester Basis, könnte also schon was dran sein ...
Ich wär vorsichtig mit dem Motul 800.
Was sicher funktioniert ist Maxima Castor927
Anbei ein PDF über E85 aus dem Rennsport.
 

Anhänge

Was meint ihr geht ,,Fuchs Arosave" das grüne ..evtl, auch ?
Lt. Fuelfactory " soll es auch auf Esterbasis sein".. und könnte dann damit Mischbar sein?
 
Und die Frage die ich mal gestellt habe wurde auch nicht beantwortet.

Wozu braucht man dad und welchen VORTEIL bringt E85?

Bisher erkenne ich nur Nachteile.

Torsten
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten