!!!Ein Mitmachapell an alle Aircombatler in Nürnberg und die es werden wollen!!!

Ich bin aus dem Raum Nürnberg und möchte mit Aircombat anfangen.

Wer macht mit? Ich kann mir ja schlecht selbst den Streamer abschneiden.

Wir können ja langsam mit einer Fuchsjagd und billigsten Profil-Schaumwaffeln anfangen.

Muss ja nicht gleich allen Reglen entsprechen. Hauptsache erstmal zusammen fliegen mit dem was man hat, dachte ich.

Als nächstes wettkampftaugliche Modell wäre doch der EFX von HK geeignet.

Vielleicht ergibt sich mal auch später die Gelegenheit eines Bauworkshops mit einem Flug- und Bau-Ass.

Nur Mut und einfach melden.

Danke

Maximilian
 
Hallo Maximilian,
wenn Du keinen zum Spielen finden soltest, dann komm einfach auf einen Wettbewerb in Deiner Nähe. Wenn Du auch nur ein regelähnliches Aircombatmodell hast werden wir Dich bestimmt mitspielen lassen. ;)
Kannst ja auch schauen das du etwas in EPA bekommst. das passt meistens.
 
Ja Uwe,

Der einzige Wettbewerb der dieses Jahr innerhalb 2,5 Fahrstunden stattfinden wird, ist am 29/30.Aug. in Ettringen.

Es ist auch sehr nett, wenn ich dort mal mitfliegen kann.

Das ist leider genau in der Mitte meines Familienurlaubes.

Ich tüfftle noch an einem Plan, wie ich das am besten hinbekommen kann.

Es ist für mich nicht so ganz im Sinne des Erfinders, wenn ich mir die ganze Ausrüstung zu Hause in den Keller lege, und dann nur paarmal im Jahr zum Aircombat fliegen kann.

Ganz anders wäre es, hier in der Nähe regelmäßig fliegen zu können. Aber wahrscheinlich werde ich hier keinen Gesinnungsgenossen finden.

Wie machst Du das? Fliegst Du auch nur auf Wettkämpfen?

Maximilian
 
Liebe Aircombatfreunde

Vielen Dank für Eure tollen Ausführungen,

Seit mir nicht böse, aber solange ich hier in der Nähe meines Wohnkreises keine Gleichgesinnten finde, macht es kein Sinn in dieses tolle Hobby einzusteigen.

Ich denke ich sehe mich bei den Reno-Racer um.

Diese Flugzeuge könnte ich hier auf meinem Platz alleine fliegen. Und dann nach Lust und Laune auch auf Wettbewerbe fahren.

Vielleicht sieht man den einen oder anderen von Euch auch dort.

Maximilian
 
Hallo Maximilian,
wenn du Reno-Race magst will ich dir da natürlich nicht reinreden, ich mochte es auch mal und finde die Modelle noch immer toll und habe auch noch einige in meinem Modellpark. Der Anspruch dort an die Modelle ist aber um einiges höher und das Rennen ist ein Teamsport, somit dürftest du es um einiges schwerer als Einzelkämpfer haben, denn dein Ansager hat irre viel Einfluss auf dein Ergebnis, somit sollte er dir möglichst gut gewogen sein, sonst hast du selbst mit besten Material keine Chance.
Gruß, Daniel
 
Hallo Maximilian,
die wenigsten von uns haben in ihrem Verein Gesinnungsgenossen. ich fliege bei uns im Verein meistens allein und teste aus.
Der Spass kommt anschliessend auf den Wettbewerben.
Aber seitdem ich bei uns im Verein regelmäßig meine Aircombatmodelle fliege fühlen sich schon 2 Piloten angefixt mit denen ich jatzt auch ab und zu zusammen auf Wettbewerbe fahre.
Fang einfach an, der Rest ergibt sich von selbst.
Die Modelle machen auch ohne Wettbewerb einen Höllischen Spass. :D:D

Gruß Uwe
 
Hallo Maximilian,
die wenigsten von uns haben in ihrem Verein Gesinnungsgenossen. ich fliege bei uns im Verein meistens allein und teste aus.
Der Spass kommt anschliessend auf den Wettbewerben.
Aber seitdem ich bei uns im Verein regelmäßig meine Aircombatmodelle fliege fühlen sich schon 2 Piloten angefixt mit denen ich jatzt auch ab und zu zusammen auf Wettbewerbe fahre.
Fang einfach an, der Rest ergibt sich von selbst.
Die Modelle machen auch ohne Wettbewerb einen Höllischen Spass. :D:D

Gruß Uwe

Ach Du meinst, dass die Flugzeuge auch ohne Combat Spass machen können?

Und vielleicht kommen dann andere auch auf die Idee.

Diesen Aspekt habe ich ehrlich gesagt noch gar nicht betrachtet.

Wäre nur schön gewesen, wenn sich jemand hier gemeldet hätte. Dann hätte man auch zusammen bauen können.

Die FW190D und TA152 gefallen mir sehr, aber ich scheue den Bauaufwand mir so etwas nach Plan selbst schnitzen zu müssen.

Drum sollte ich bis Ettringen die EFX fertig haben sollen.

Ich lasse mir mal alles durch den Kopf gehen.

@ Daniel,

Das mit dem Ansager beim Pylonfliegen habe ich auch selbst beim 5FD fliegen erlebt. Ich konnte zwar nie auch einen Blumentopf gewinnen, aber habe auf diesen Wettkämpfen sehr viel fliegerisch gelernt.

Ich behalte beides mal im Auge. Reno und WWII ist ja gar nicht so weit auseinander.

Maximilian
 
Aircombat Race

Aircombat Race

Hallo Maximilian,

wir machen ab und an auch ne Aircombat Race Session - dort werden die Antriebslimits ausgesetzt :)

Findet aber nur rel. selten statt - muss mal mit Paderpiper reden ob das nicht etwas für Bad Wünnenberg wäre.

Gruß
Ewald
 
Das wäre es doch, Ewald,

Sag mir bitte Bescheid. Möglichst nicht voll in den Sommerferien.

Ich fahre auf jeden Fall hin. Bis dahin muss ich die EFX fertig haben.

Welchen maximalen Antrieb verbaue ich dann am Besten?

Der regelkonforme Antrieb wäre dann auch schnell ausgewechselt.

Maximilian
 
EPA

EPA

Der Link über EPA ist super Ewald,

Aber ich behalte doch die EFX in Zukunft mehr im Auge.

Wenn dann richtig. Man soll ja nicht auf allen Hochzeiten tanzen.
 
EPA

EPA

Der Link über EPA ist super Ewald,

Aber ich behalte doch die EFX in Zukunft mehr im Auge.

Wenn dann richtig. Man soll ja nicht auf allen Hochzeiten tanzen.

Maximilian
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten