psimon
User
Es wird langsam aber sicher immer deutlicher warum die Europäer auf verlorenen Posten stehen in Bezug auf Elektrofahrzeugen. Wir glauben immer noch Autos müssen so aussehen wie in den Filmen von Disney "Cars"; fette, grosse Räder. breites Fahrwerk, kleine Fahrkabinen...
Aussehen und Design gegen die Physik, Form schert sich einen Teufel um Funktionalität.
Wo stehen da die Chinesen? Die erfinden das Auto neu und sind schon 5 Jahre voraus mit Fahrzeugen, die bei uns nicht zu bekommen sind. Ein Beispiel der "Li Xiang Mega" ein Van mit viel Komfort, 700km Reichweite in mit 5C Ladeleistung in 10 Minuten nachgeladen (10%-80%). Ein Van mit einem super C-Wert in der Aerodynamik. Viel Raum als 7 Plätzer oder 5 Personen und 4 Fahrräder im Laderaum. Gestensteuerung für Passagiere, welche den Bildschirm an der Decke bedienen wollen. Und so weiter, wie gesagt 5 Jahre voraus. Natürlich ist auch der Preis heiss aber es ist wohl vielmehr auch die Technik, welche hier in Europa Strafzölle nötig macht. Tatsächlich haben Mercedes und Audi in diesem Jahr kein einziges Elektroauto in China verkaufen können. Audi hat auch die Produktion dort einstellen müssen.
Die Japaner und Chinesen (Chademo, GB/T) arbeiten schon länger gemeinsam am neuen Ladestandard mit Ladeleistungen jenseits der Megawattgrenze. Wichtig für einen smarten gemeinsamen Ladestecker für PKW und LKW. Link
Ob ich die Entwicklung gut finde, bin ich mir gar nicht so sicher. Beeindruckend ist die Geschwindigkeit der Entwicklung im E-Fahrzeugbau dennoch allemal. Aber was soll's... weiter hier mit "welche Räder hätten Sie gerne?"
Li Xiang Mega (Wiki)
Aussehen und Design gegen die Physik, Form schert sich einen Teufel um Funktionalität.
Wo stehen da die Chinesen? Die erfinden das Auto neu und sind schon 5 Jahre voraus mit Fahrzeugen, die bei uns nicht zu bekommen sind. Ein Beispiel der "Li Xiang Mega" ein Van mit viel Komfort, 700km Reichweite in mit 5C Ladeleistung in 10 Minuten nachgeladen (10%-80%). Ein Van mit einem super C-Wert in der Aerodynamik. Viel Raum als 7 Plätzer oder 5 Personen und 4 Fahrräder im Laderaum. Gestensteuerung für Passagiere, welche den Bildschirm an der Decke bedienen wollen. Und so weiter, wie gesagt 5 Jahre voraus. Natürlich ist auch der Preis heiss aber es ist wohl vielmehr auch die Technik, welche hier in Europa Strafzölle nötig macht. Tatsächlich haben Mercedes und Audi in diesem Jahr kein einziges Elektroauto in China verkaufen können. Audi hat auch die Produktion dort einstellen müssen.
Die Japaner und Chinesen (Chademo, GB/T) arbeiten schon länger gemeinsam am neuen Ladestandard mit Ladeleistungen jenseits der Megawattgrenze. Wichtig für einen smarten gemeinsamen Ladestecker für PKW und LKW. Link
Ob ich die Entwicklung gut finde, bin ich mir gar nicht so sicher. Beeindruckend ist die Geschwindigkeit der Entwicklung im E-Fahrzeugbau dennoch allemal. Aber was soll's... weiter hier mit "welche Räder hätten Sie gerne?"
Li Xiang Mega (Wiki)