Empfänger bei Großmodellen

heiner

User
Hallo,

Frage an Piloten von Großmodellen:

Was könnt ihr für Empfänger empfehlen, bei dem ich 9 Steckplätze plus eine Buchse für die externe Stromversorgung benötige? Da ich mit 2x 90er Impeller fliegen will, sollte der Empfänger auch "Störunempfindlich" sein, soweit das überhaupt möglich ist.

Heiner
 

Spunki

User
Danke Heiner!

Fallen schon mal der "robbe/futaba R-149DP" (FC-28 V3) und der "Graupner/JR smc-20DS" (mc-24) weg, beides S(PCM)-Empfänger ...

Aber es kommen bestimmt noch Empfehlungen bezüglich guter PPM(IPD)-Empfänger ...

Grüße Spunki
 

flo

User
Hi
ich flieg nen ATC micro dsq12 , bin bisher seht zufrieden. Kaufentscheidend waren für mich nicht nur die Empfangsqualität ( dabei haben die ATC schon immer gut abgeschnitten) sondern vor allem deren solide Stromversorgung! In verbindung mit deren Safty-switch 15 (bis15A) eine ordentliche Sache. Schau mal auf die HP von ATC- sehr informativ. Auf jeden Fall solltest du bei der lektüre einiges lernen, auch wenn du dann was anderes kaufst.
Grüße aus München
Flo
 

klausk

User gesperrt
Habe zwei MPX RX12 IPD in Betrieb, einer in einer Schleppmaschine, einer in einem Großsegler - bislang (aus meiner Sicht!) der beste Empfänger, den ich je hatte, vor allem weil er entweder mit einem Akkupack oder samt der integrierten Akkuweiche mit 2 Akkus betrieben werden kann.

Gruß
Klaus
 
Hallo Klausk,
hab mal irgendwo gelesen, dass die IPD Empfäner, insbesondere bei Benzinmotoren, super sein sollen, aber wenn sie mit Graupner Sendern betrieben werden beim Hersteller auf Graupner umgebaut werden müssen.
Stimmt das, und wenn ja, wie lange dauert das?
 
Hi!
Hab ja auch nur abgeschrieben. Aber vielen Dank für den Link. Und dieser DSQ-12 scheint ja die Lösung aller Probleme bei der Großmodell-Stromversorgung zu sein.
Holm und Rippe!
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten