Michel-Modellbau
User
Hallo Jetgemeinde,
nach nunmehr 1 1/2 Jahren Fehlersuche in der Empfangsanlage ist mir nun endlich ein Workaround gelungen, der mich von meinen Störungen befreit hat. Wenn es bei mir mit einem Empfänger nicht klappt, baue ich nicht einfach einen SMC 20 o.ä. ein und freue mich auf ein paar Flüge ohne Probleme. Nein ich möchte dann schon gerne wissen, woran es liegt. Leider hat es beim Erstflug noch einen späktakulären Zwischenfall gegeben. Auf Grund einer verlorenen Schraube an der Schubdüse hatte die T33 auf einmal einen Nachbrenner
. Das sah sehr geil aus, war aber mit einem Strömungsabriss verbunden, da ich vorher die Wirkung der Klappen getestet habe und sehr langsam war. Egal, es hat sich dann noch gut landen lassen. Video von der Aktion gibt es zwar, kann ich euch aber noch nicht zeigen, da mein Vereinskollege es nicht sehr eilig damit hat. Dafür gibt es einen Überflug, der beim zweiten Flug aufgenommen wurde. Dreht die Lautsprecher auf und seid neidisch
.
http://www.youtube.com/watch?v=Nqpcmw9xEeY
nach nunmehr 1 1/2 Jahren Fehlersuche in der Empfangsanlage ist mir nun endlich ein Workaround gelungen, der mich von meinen Störungen befreit hat. Wenn es bei mir mit einem Empfänger nicht klappt, baue ich nicht einfach einen SMC 20 o.ä. ein und freue mich auf ein paar Flüge ohne Probleme. Nein ich möchte dann schon gerne wissen, woran es liegt. Leider hat es beim Erstflug noch einen späktakulären Zwischenfall gegeben. Auf Grund einer verlorenen Schraube an der Schubdüse hatte die T33 auf einmal einen Nachbrenner




http://www.youtube.com/watch?v=Nqpcmw9xEeY