hawk-eye
Vereinsmitglied
Servus Kollegen,
ich bin bekennender Espressofan. Auch gehe ich unserem Hobby gerne mal sozusagen "außerhalb unserer Zivilisation", will heißen im Gebirge und an schönen Hängen nach.
Ebenso weiß ich, das ich diese zwei Vorlieben mit einigen -sehr netten- Menschen teile.
Es kam also wie es kommen mußte. Anläßlich eines sehr schönen Aufenthaltes im Gebirge kam uns der Gedanke, dort oben mit einem frisch gebrühten Espresso aufwarten zu können.
Zugegeben, ein wenig versnobt mag das zwar klingen aber die Idee an sich hätte schon ihren Reiz.
Kurzum, ich wäre dafür bereit ein oder zwei zusätzliche Kilos mit nach oben zu schleppen (Akku, Maschine, richtige Tassen, Wasser und Kaffee). Ok, mahlen müßte man halt vorher oder oben per Hand.
Ansonsten kommt nur eine Siebträgermaschine in Frage. Keine Pads, keine Alukannendinger. Auch bitte ich von Diskussionen über das grundsätzliche Für und Wider des Vorhabens Abstand zu nehmen.
Ich fahre nämlich mit einem keineswegs gestorbenen SUV zum Fliegen und tue dies sehr gerne
.
Ach ja, diese hier habe ich schon gefunden:
http://www.espresso-deluxe.com/293-velox-12-volt-espresso-maker-color.html
In Anbetracht des Herstellerlandes und der dortigen "Kaffeekultur" habe ich dabei aber so meine Zweifel.
Hat noch jemand eine gute Idee ? Bin gespannt...
ich bin bekennender Espressofan. Auch gehe ich unserem Hobby gerne mal sozusagen "außerhalb unserer Zivilisation", will heißen im Gebirge und an schönen Hängen nach.
Ebenso weiß ich, das ich diese zwei Vorlieben mit einigen -sehr netten- Menschen teile.
Es kam also wie es kommen mußte. Anläßlich eines sehr schönen Aufenthaltes im Gebirge kam uns der Gedanke, dort oben mit einem frisch gebrühten Espresso aufwarten zu können.
Zugegeben, ein wenig versnobt mag das zwar klingen aber die Idee an sich hätte schon ihren Reiz.
Kurzum, ich wäre dafür bereit ein oder zwei zusätzliche Kilos mit nach oben zu schleppen (Akku, Maschine, richtige Tassen, Wasser und Kaffee). Ok, mahlen müßte man halt vorher oder oben per Hand.
Ansonsten kommt nur eine Siebträgermaschine in Frage. Keine Pads, keine Alukannendinger. Auch bitte ich von Diskussionen über das grundsätzliche Für und Wider des Vorhabens Abstand zu nehmen.
Ich fahre nämlich mit einem keineswegs gestorbenen SUV zum Fliegen und tue dies sehr gerne

Ach ja, diese hier habe ich schon gefunden:
http://www.espresso-deluxe.com/293-velox-12-volt-espresso-maker-color.html
In Anbetracht des Herstellerlandes und der dortigen "Kaffeekultur" habe ich dabei aber so meine Zweifel.
Hat noch jemand eine gute Idee ? Bin gespannt...
Zuletzt bearbeitet: