Tofo
User
Hallo Leute,
nachdem mein Vater diesen schönen Evo XL in einen Weidezaun gejagt und anschließend erstmal im Keller eingelagert hat, möchte ich mich nun an die Reparatur machen. Außenflächen, Rumpf und Leitwerk sind noch perfekt in Ordnung. Nur das Mittelteil hat dieses unschöne "Loch", wie auf den Bildern zu sehen. Naja, jedenfalls habe ich mir gedacht, dass es vielleicht den ein oder anderen interessiert, wie man so ein Schalentier ohne große Spachtelorgien wieder perfekt reparieren kann. Vorallem das Profil sollte natürlich wieder 100% stimmen und er sollte durch die Reparatur nicht unnötig an Gewicht zunehmen.
Aber hier erstmal die Bilder vom Schaden:


Der Holm ist gott sei dank in Ordnung und vom Hersteller schön gemacht:


Das Mittelteil wiegt 787 Gramm mit Servos, Kabeln und Steckern:

MfG,
Thorsten
nachdem mein Vater diesen schönen Evo XL in einen Weidezaun gejagt und anschließend erstmal im Keller eingelagert hat, möchte ich mich nun an die Reparatur machen. Außenflächen, Rumpf und Leitwerk sind noch perfekt in Ordnung. Nur das Mittelteil hat dieses unschöne "Loch", wie auf den Bildern zu sehen. Naja, jedenfalls habe ich mir gedacht, dass es vielleicht den ein oder anderen interessiert, wie man so ein Schalentier ohne große Spachtelorgien wieder perfekt reparieren kann. Vorallem das Profil sollte natürlich wieder 100% stimmen und er sollte durch die Reparatur nicht unnötig an Gewicht zunehmen.
Aber hier erstmal die Bilder vom Schaden:


Der Holm ist gott sei dank in Ordnung und vom Hersteller schön gemacht:



Das Mittelteil wiegt 787 Gramm mit Servos, Kabeln und Steckern:

MfG,
Thorsten
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: